Ab, in die Hängematte!

Fred Gratzon, The Lazy Way to Success

Ein Tag vor Ostern, genauer gesagt, vor Karfreitag. Deutschland ist verreist. Kaum ein Büro ist noch besetzt. Und das geht so seit Freitag letzter Woche und wird andauern bis Montag in einer Woche. Demnächst dann 1. Mai, Himmelfahrt usw., bis dann die Sommerferien anfangen, dann die Herbstferien, und schon ist das Jahr rum. Bei pfiffigem Urlaubsmanagement sind locker 60 Tage drin. Kein Wunder langen sich die Amis an die Stirn, wenn sie von diesem Freizeitparadies hören. Darf man in so einer Situation ein Buch empfehlen, das der Faulheit ein Loblied singt?

Ja! Weil Fred Gratzon uneingeschränkt recht hat. Hier ein Auszug aus den Kapitelüberschriften: „Es lebe die Faulheit“, „Die hohe Kunst des Mühelosen“, „Erfolgreich ohne Schufterei“, „Wie Sie gar nichts tun und alles erreichen“. Diese Botschaft sollten sich alle zu Herzen nehmen, die von morgens bis abends mit Arbeit eingedeckt sind und den Eindruck haben, dennoch nicht voran zu kommen. Alle, die seit Jahren enormen Fleiß an den Tag legen, ohne dass es sich auf der Habenseite bemerkbar macht. Und zwar ganz egal, ob sie im Management arbeiten oder selbständig als Unternehmer.

Sollten Sie zu diesem Menschenschlag gehören, haben Sie Respekt verdient. Viel mehr allerdings nicht. Ihnen rät Fred Gratzon, einen Schritt zur Seite zu machen. Tun Sie, was Ihnen leicht fällt? Haben Sie Spaß bei der Arbeit? Haben Sie den Kopf frei, um all die Möglichkeiten zu sehen, die sich um Sie herum auftun? Wenn nicht, ab in die Hängematte. Gedanken schweifen lassen, Ideen haben, einen anderen Blickwinkel finden.

Sie merken, Fred Gratzon ist trickreich bei der Sache. Es geht ihm weniger um „Beine hoch und nichts tun“ als um „Beine hoch und überlegen, was das Beste zu tun ist“. Alles, bloß nicht denkfaul sein. Er will uns dazu verführen, die Arbeit so anzupacken, dass Sie Spaß macht (wer nur auf den nächsten Urlaub schielt, ist so gut wie verloren). Er will uns Mut machen, „out of the box“ zu denken. Und das macht er wirklich gut. Dieses Selbstmanagement-Buch hat vielen Menschen geholfen, eingefahrene Gleise zu verlassen. Das ist der Grund, warum wir die zweite deutsche Auflage von 2004 heute aus der Versenkung holen. Heute, wo diejenigen, denen dieses Buch nichts zu sagen hat, längst im Urlaub sind.

Fred Gratzon, The Lazy Way to Success, mit einem Vorwort von Vera F. Birkenbihl, Bielefeld 2004, 220 Seiten

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Seite zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen