Wer sind Sie? Was können Sie? Was erwarten die Kunden von Ihnen? Wer diese Fragen für sein Unternehmen ohne zu zögern beantworten kann, wer sich sicher ist, dass alle Mitarbeiter diese Fragen ebenfalls ohne zu zögern beantworten können, der ist in Sachen Corporate Identity schon weit. Und wer sich anschickt, sein Unternehmen in eine unverwechselbare Unternehmenspersönlichkeit zu verwandeln, hat jetzt mit der vierten Auflage von Dieter Herbsts „Corporate Identity“ einen fabelhaften Wegweiser zur Hand.
Corporate Identity ist ein Muss für Unternehmen aller Größen
Kommunikationsprofessor Dieter Herbst hat sein Buch geschrieben für Großunternehmen, Anwaltskanzleien, Werbeagenturen, für Schuster und Konditoren, für Lebensrettungsgesellschaften genauso wie für karitative Vereinigungen und Kirchen. Denn eine Corporate Identity stärkt jedes Unternehmen in allen wichtigen Bereichen. Sie macht den Kunden ganz klar, welche Vorteile sie erwarten können. Sie vereinfacht Kreditgespräche bei Banken. Und sie erhöht die Identifikation mit den Unternehmenszielen und damit die Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter.
Ein Logo macht noch keine Corporate Identity
Leider wird CI oft noch damit verwechselt, Briefpapier und Firmengebäude mit einem Logo plus Claim zu verzieren. Corporate Identity ist aber vielmehr die emotionale Umsetzung der Unternehmensstrategie. Eine gute CI macht Unternehmensziele und Unternehmenswerte fühlbar und erlebbar. Für Kunden, für Marktpartner und für Mitarbeiter. Das zeigt Dieter Herbst anhand vieler Beispiele und immer gut belegt durch Verweise auf die relevante Fachliteratur. Damit sind auch all diejenigen gut beraten, die für den CI-Prozess noch um Unterstützer im Unternehmen trommeln müssen.
Von der Idee zur Corporate Identitiy
Der Aufbau einer einzigartigen Unternehmensidentität ist ein aufwändiger Prozess. Ein Prozess, der sich am Ende in besseren Kundenbeziehungen, in besseren Umsätzen und in einem produktiveren Betriebsklima niederschlägt. Wie Sie diesen Prozess im Unternehmen initiieren und erfolgreich durchführen, zeigt Ihnen Dieter Herbst in nachvollziehbaren Schritten. Er sagt, wie sie Veränderungen und Projekterfolge messen können. Erklärt, welche Kosten auf Sie zukommen. Und er gibt viele wertvolle Denkanstöße, die Ihnen dabei helfen, die Unternehmensstrategie produktiv zu emotionalisieren. Managementbuch.de Empfehlung, weil Dieter Herbst mit „Corporate Identity“ einen praktischen Leitfaden für die Entwicklung und Umsetzung der Corporate Identity bietet.
Der erste Schritt zum neuen CI ist ein Mausklick: Dieter Herbst: Corporate Identity, Cornelsen, 173 Seiten
Kommentar hinterlassen