Die kleine Anleitung für die große Rede

Wenn es darum geht, eine Rede zu halten, gibt es meist einen, der diesen Job gerne übernimmt. Man selbst kann dann bequem in der zweiten Reihe bleiben. Das bringt zwei Nachteile mit sich: Erstens: Wenn es einen dann doch einmal trifft, ist man nicht vorbereitet. Zweitens: Man bleibt unweigerlich in der zweiten Reihe stecken. Besser also, das Reden zu üben. Und das ist gar nicht so schwer.

Keine Angst vorm freien Reden

Eine in ihrer Einfachheit vorbildliche Anleitung für das freie und überzeugende Reden ist Stefan Frädrichs „Günter, der innere Schweinehund, hält eine Rede.“ Frädrich vermittelt eingängig die wichtigsten Techniken und braucht dafür gerade einmal 100 Seiten. Ebenfalls 100 Seiten sind reserviert für kurze, illustrierte Zusammenfassungen. Aufgebaut ist das Ganze als lebensechter Dialog mit dem „inneren Schweinehund“. Damit spricht Frädrich genau die Ängste an, die viele daran hindern, eine Rede zu halten: „Das können andere doch viel besser.“ „Ich habe doch gar kein Talent.“ „Ich kann einfach nicht frei sprechen!“ Doch! Das geht alles, wenn man einige Techniken erlernt.

Übung macht den Redner

Es ist kein Zauberkasten, den Stefan Frädrich da aufmacht, sondern er bietet solides Handwerk ohne Fachchinesisch. Sein Credo: Üben, Üben, Üben. Er leitet Sie an, Ihr Thema in eine interessante Struktur zu bringen, zeigt, mit welchen Worten Sie welche Wirkung erzielen und begleitet Sie Schritt für Schritt aufs Podium. Dort angekommen, wissen Sie, Ihre Körpersprache gezielt einzusetzen, Ihre Stimme zu modulieren und die passenden Präsentationstechniken zu nutzen. Immer dabei der innere Schweinehund, der schon mal den Alarmknopf drückt, wenn jemand aus dem Publikum kritische Fragen stellt. Gut, wer darauf bestens vorbereitet ist.

Leicht zu verstehen, leicht umzusetzen

„Günter, der innere Schweinehund, hält eine Rede“ nimmt Einsteigern die Angst davor, öffentlich zu reden. Das Buch legt die handwerklichen Grundlagen offen, die eine gute Rede ausmachen. Und es zeigt, wie sich jeder mit ein bisschen Übung zum guten Redner entwickeln kann. Roter-Reiter.de – Empfehlung, weil Stefan Frädrichs Anleitung Hand und Fuß hat und dabei leicht zu verstehen und ebenso leicht umzusetzen ist. Ideal für alle, die sich erstmalig mit dem Thema „Reden“ befassen.

Wolfgang Hanfstein, www.Roter-Reiter.de

Link zum Buch: Stefan Frädrich: Günter, der innere Schweinehund, hält eine Rede. Gabal

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Seite zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen