1.
Walter Isaacson: Steve Jobs, Bertelsmann Verlag
ISBN: 357010124X
Es ist die umfassendste Biografie über Steve Jobs. Und sogar eine autorisierte! Das hat den Vorteil, dass der Autor tiefe Einblicke in das Leben und Denken eines der größten Computer-Genies erhalten hat. Eine Fülle an Details auf knapp 700 Seiten, sehr gut recherchiert und gut geschrieben. Aber vor allem die Geschichte eines Visionärs, der weder sich noch andere schonte. Das Buch ist kein Heiligenschein für Jobs, aber ein angemessenes Denkmal.
>> Walter Isaacson. Steve Jobs. Die autorisierte Biografie des Apple-Gründers. Originaltitel: Steve Jobs. 16 S. farbiger Bildteil.
Bertelsmann Verlag
2.
Lothar Seiwert: Ausgetickt, Ariston Verlag
ISBN: 3424200581
Der Zeitmanagement-Papst steigt von seinem Thron und verkündet das Ende des Zeitmanagements. Eine verblüffend radikale Kehrtwende. Warum arbeiten Menschen, die Großes leisten, rund um die Uhr und sind dabei glücklich, während Arbeitslose gar unter Burn-out leiden können? Seiwerts These: Nicht die Arbeitsmenge entscheidet. Vielmehr kommt es darauf an, selbst- statt fremdbestimmt zu arbeiten. Für den Weg dahin liefert er in „Ausgetickt“ gute Denkanregungen.
>> Lothar Seiwert. Ausgetickt. Lieber selbstbestimmt als fremdgesteuert. Abschied vom Zeitmanagement. komplett zweifarbig.
Ariston Verlag
3.
Alexander Osterwalder, Yves Pigneur: Business Model Generation, Campus Verlag
ISBN: 359339474X
Noch nie wurde Strategie so übersichtlich dargestellt, wie in „Business Model Generation“. Noch nie wurden wesentliche Geschäftsprozesse so einleuchtend in verständliche und logische Einheiten „zerlegt“. Die hervorragende und reich bebilderte Gestaltung des Buches ist Teil des Konzepts, Geschäftsmodelle und Geschäftsprozesse so darzustellen, dass sie in jeder Abteilung, in jedem Unternehmen (egal wie groß es ist) als wirkliche Vorlage für die eigene Strategiearbeit dienen kann. Hilfreich und anregend!
>> Alexander Osterwalder, Yves Pigneur
Business Model Generation. Ein Handbuch für Visionäre, Spielveränderer und Herausforderer. Originaltitel: Business Model Generation – A Handbook for Visionaries, Game Changers, and Chall. durchgehend 4-farbig, 521 Abbildungen. Campus Verlag GmbH
4.
Rolf Dobelli: Die Kunst des klaren Denkens, Carl Hanser Verlag
ISBN: 3446426825
Seit sechs Jahren sammelt Rolf Dobelli Studien und Artikel über die allzu menschlichen Denkschwächen – damit er selbst bei wichtigen Entscheidungen nicht in die nächstbeste Falle tappt. 52 kurze Denkfehler-Geschichten hat er aus diesem Fundus herausdestilliert. Alle von der ersten bis zur letzten Zeile ausgefeilt und sehr schön komponiert. Literarischer sind die neuen Erkenntnisse der Hirnforschung und der Verhaltensökonomie nicht zu haben.
>> Rolf Dobelli. Die Kunst des klaren Denkens. 52 Denkfehler, die Sie besser anderen überlassen. vierfarbig. Lesebändchen. Hanser, Carl GmbH + Co.
5.
Michael Baczko, Constanze Trilsch: Escher, Die Vorsorge-Mappe, Haufe Lexware GmbH
ISBN: 3648012835
Über den Tod hinaus zu denken ist nicht gerade eine angenehme Sache. Wer aber seine Familie nicht ins Chaos, in Streitereien und materielle Not schicken will, muss vorsorgen. In der Vorsorgemappe von Peter Escher finden Sie die wichtigsten Informationen und Vorlagen zu den vier großen Themen: Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Betreuungsverfügung und Testament. Mein Vorschlag: an einem verregneten Sonntagnachmittag alles durcharbeiten, ausfüllen und damit das ganze Zeug endlich beruhigt abhaken.
>> Michael Baczko, Constanze Trilsch
Escher, Die Vorsorge-Mappe. Testamente, Vollmachten, Verfügungen. ‚Escher. Ihr MDR-Ratgeber bei Haufe‘. 3. Auflage 2011.
Haufe Lexware GmbH
6.
Ulrike Scheuermann: Das Leben wartet nicht, Droemer Knaur Verlag
ISBN: 3426875551
Ulrike Scheuermann lehrt in diesem Buch die radikalste Methode, das Wesentliche im Leben zu erkennen. Denn Sie fängt mit dem Tod und dem Sterben an. Nicht als Drohung oder als Trickfrage der Motivationsgurus („Was soll auf Ihrem Grabstein stehen?“). Sondern um die größte Demütigung, die es im Leben gibt, bewusst wahrzunehmen und zu akzeptieren. Denn erst wer diese Auseinandersetzung angenommen hat, ist reif für den Weg zum Leben. Ein Buch für den ganz anderen Blick auf sich selbst und auf die Welt.
>> Ulrike Scheuermann. Das Leben wartet nicht. 7 Schritte zum Wesentlichen. Droemer Knaur
7.
Stephen Key: One Simple Idea, Books4Success
ISBN: 3942888513
Er hat es nicht nur Timothy Ferriss beigebracht, sondern auch noch einem Haufen anderer Leute. Er ist Stephen Key. Und er ist Spezialist dafür, aus Ideen Geld zu machen. Und das ist die einfachste und lukrativste Art, Unternehmer zu sein. Das Zauberwort heißt „Lizenzierung“. Dafür braucht es keine Spezialisierung, keine Ausbildung, keine Fabrik, nicht einmal ein Büro. Sondern vor allem Köpfchen. Und ein paar gute Ideen, die Stephen Key mit diesem Buch liefert.
>> Stephen Key. One Simple Idea. So machen Sie aus Ihren Ideen eine Goldmine und lassen andere für sich arbeiten. Börsenmedien AG
8.
Harrison Owen: Open Space Technology, Schäffer-Poeschel
ISBN: 3791031341
Ein Jahr lang hatte sich Harrison Owen reingekniet und ein internationales Meeting mit zweieinhalbtausend Leuten vorbereitet. Die Reaktion nach dem Meeting war verheerend: „Am interessantesten waren die Kaffeepausen“. So etwas sollte ihm nicht noch einmal passieren. Und er erfand die Open Space Technology. Eine einfache und produktive Art, Meetings ohne große Vorbereitung aber mit umso besseren Ergebnissen durchzuführen. Eine klasse Buch über eine innovative Methode, die Kaffeepause zum Prinzip zu erklären.
>> Harrison Owen. Open Space Technology. Ein Leitfaden für die Praxis. 2. , aktualisierte und erweiterte Auflage. Schäffer-Poeschel Verlag
9.
Jens-Uwe Meyer: Das Edison-Prinzip, Campus Verlag
ISBN: 3593385171
Kaum ein Mensch dürfte mehr Ideen in die Tat umgesetzt haben, als Thomas Alva Edison. Einzigartig die Geduld, mit der er getüftelt hat. Unglaublich die Hartnäckigkeit, mit der er seine Ideen auf die Beine gestellt hat. Jens Uwe Meyer hat aus den Methoden des General Electric Gründers ein Prinzip gemacht. Er zeigt, wie Ideen systematisch entwickelt werden können. Leitet an, neue Fragen zu stellen. Und hilft, neue Antworten zu finden.
>> Jens-Uwe Meyer. Das Edison-Prinzip. Der genial einfache Weg zu erfolgreichen Ideen. Mit zahlreichen Illustrationen. Campus Verlag GmbH
10.
Katja Nagel: Employer Branding, Linde Verlag
ISBN: 3709303362
Ob ein Unternehmen als „attraktiver Arbeitgeber“ gilt, sieht man auch daran, ob die Beschäftigten stolz sind, für das Unternehmen zu arbeiten. Denn Stolz kann man nicht verordnen. Stolz auf das Unternehmen kann nur entstehen, wenn die Rahmenbedingungen stimmen. Mit „Employer Branding“ hat Katja Nagel ein Buch geschrieben, das die Strategie- und HR-Verantwortlichen in den Unternehmen dazu anleitet, diese Rahmenbedingungen herzustellen. Mit interessanten Fallbeispielen!
>>
Katja Nagel. Employer Branding. Starke Arbeitgebermarken jenseits von Marketingphrasen und Werbetechniken. Mit 7 Fallbeispielen aus der Praxis. 1. , 2011. Buch Print. Linde Verlag
Kommentar hinterlassen