„Mode ist dazu da, Ihre Vorzüge zu unterstreichen. Um Ihrer Persönlichkeit Ausdruck zu verleihen.“ Die das sagt ist Anna von Griesheim, eine der erfolgreichsten Modedesignerinnen Deutschlands. Sie wendet sich strikt gegen Modediktate. Aber genauso wünscht sie sich einen Weg heraus aus dem Modepragmatismus, der in Büros genauso wie in deutschen Fußgängerzonen für den ästhetischen Super-GAU sorgt. Frauen, sagt von Griesheim, sollten ihre Weiblichkeit nicht mit 08/15 Klamotten zudecken. In Ihrem Buch „Einfach gut angezogen“ zeigt sie, wie jede Frau ihren eigenen Stil finden kann. Und sie gibt einen Schnellkurs über die wichtigsten Stilelemente.
Sie hat eine bessere Figur, aber ihre Haut ist eine Katastrophe
Bevor Anna von Griesheim einsteigt, ermutigt sie Frauen, weniger auf die vermeintlichen „Makel“, als vielmehr auf die „Pluspunkte“ zu achten. Und vor allem sich gegenseitig nicht so scharf zu attackieren. Als Mann kann ich der Autorin Anna von Griesheim einfach nur zustimmen – „Blitz-Rankings“ der Sorte „Sie hat eine bessere Figur als ich, aber ihre Haut ist eine Katastrophe“ gibt es bei Männern nicht (wir haben andere Macken :-)). Von Griesheim rät: wenn Ihnen demnächst eine schöne Frau begegnet, nicht nach Makeln suchen, sondern nach Dingen und Eigenschaften, die sie vielleicht für sich selbst übernehmen können (den aufrechten Gang, den Schnitt des Kleides, die Art des Make-ups, das selbstbewusste Auftreten).
Anna von Griesheim wirkt anziehend auf Barbara Schöneberger und Sabine Christiansen
Anna von Griesheim ist leidenschaftliche Modedesignerin. Schon als kleines Mädchen ließ sie sich nicht einfach irgendetwas anziehen, sondern zog die Mundwinkel erst hoch, wenn sie genau das anhatte, was sie anhaben wollte. Und heute zieht sie einige der bekanntesten Frauen Deutschlands an. Auch deshalb ist es ihr gelungen, für das Buch „Einfach gut angezogen“ Promis (und Kundinnen) wie Sabine Christiansen, Barbara Schöneberger oder Renate Künast dafür zu gewinnen, einen erhellenden und unterhaltsamen Modefragebogen zu beantworten.
Der Schnellkurs für Frauen, bei denen Mode nicht das Thema Nr. 1 ist
Was „Einfach gut angezogen“ zu einem sinnvollen und lesenswerten Stilratgeber macht, ist sein gelungener Aufbau. Anna von Griesheim geht nacheinander alle wichtigen Mode- und Kleidungselemente durch. Bluse, T-Shirt, Kleid, Jeans, Mantel, Wäsche, Schuhe, Accessoires, Kosmetik heißen die Kapitel, in denen von Griesheim jenseits aktueller Modetrends kurz und bündig die Gestaltungsmöglichkeiten beschreibt. Managementbuch.de – Fazit: Ein praktischer Stilratgeber, der die Basics der Mode knapp und unterhaltsam erklärt. Besonders wertvoll für Businessfrauen, die weder Zeit noch Lust haben, sich stundenlang in die einschlägigen Magazine zu vertiefen. Sie werden lernen, sich so zu kleiden, dass sie genauso gern wie ins Schaufenster in den Spiegel sehen.
Wolfgang Hanfstein, www.Managementbuch.de
Kommentar hinterlassen