Kleine Anleitung zu Regelverletzung

Hoppla, ein Buch der renommiertesten Autorin und Beraterin zum Thema „gutes Benehmen“, das zur dosierten Regelverletzung auffordert? Genau so ist es. Mit Ihrem Buch „Knigge für Individualisten“ bläst Elisabeth Bonneau den Staub von den Benimmregeln. Grundgerüst des Buches ist die Aufteilung der Menschen in vier grobe Typen: die Dynamischen, die Lockeren, die Natürlichen und die Traditionellen. Was hilft es, wenn der Dynamiker einen Tanz macht, wenn es darum geht, einen Mantel aufzuhängen? Er (oder sie) hat wahrlich Besseres zu tun. Und wer „Lockere“ im Team hat, sollte sie nicht mit der Krawatte strangulieren, sondern eher ihre Begabung als Eisbrecher nutzen.

Auch ein Wollpulli ist ein Statement. Nur nicht immer das Richtige

Bonneau geht alle wichtigen Situationen im Leben für diese vier Typen durch. Gemahnt die Traditionalisten, andere nicht abzuwerten, nur weil sie keine Manschetten tragen (oder, schlimmer, falsch tragen). Und bittet andererseits die Natürlichen, den Wollpulli auch mal zu Hause zu lassen. Ein guter Ratgeber für alle, die sich nicht durch Regeln einschränken lassen wollen aber wissen, dass bestimmte Umgangsformen das Leben leichter machen.


Sie erfahren in „Knigge für Individualisten“

  • Wie man Übernachtungsgäste „bewirtet“ und wie man sich selbst als Übernachtungsgast verhält.
  • Wie man nette Gäste nicht nur einlädt, sondern auch wieder höflich loswird.
  • Wie man auf Stehpartys „dekorativ rumstehen kann“.
  • Wie man im Business mit kleinen Gesten zeigt, wo der Hammer hängt.
  • Und sie klärt über all die Fragen auf, über die man stolpert, wenn man sich in diesem Metier einfach noch nicht schlaugemacht hat (wer hält wem die Tür auf, wem hilft man aus dem Mantel, wen grüßt man zuerst …).

Managementbuch.de – Fazit: Ein Benimm-Ratgeber, der in der heutigen Zeit angekommen ist. Elisabeth Bonneau kennt alle Feinheiten. Und sie lässt die Kirche im Dorf, sie zeigt, dass Benimmregeln kein Korsett sind, sondern eine wirkungsvolle Art, zu kommunizieren.

Wolfgang Hanfstein, www.Managementbuch.de

Zum Buch:
>> Elisabeth Bonneau: Knigge für Individualisten. Für alle, die sich nicht verbiegen wollen. Graefe und Unzer Verlag. September 2011

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Seite zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen