Professor Dr. Dr. h.c. Jürgen Weber lehrt Controlling an der WHU – Otto Beisheim School of Management in Vallendar. Seine Devise ist: „Nichts ist so gut für die Praxis wie eine gute Theorie.“ Jürgen Weber ist Herausgeber der Zeitschrift für Controlling & Management. Er ist Autor vieler Bücher, z. B. Einführung in das Controlling, und darüber hinaus einer der Gründungspartner der Managementberatung CTcon.
Im Interview mit Managementbuch.de erklärt Weber, worin er die Haupttrends fürs Controlling der Zukunft sieht
Managementbuch.de: Controller sind einem starken Veränderungsdruck ausgesetzt. Wo sind die stärksten Veränderungen zu erwarten?
Weber: In einer gerade durchgeführten empirischen Studie haben wir zehn Zukunftsthemen als besonders wichtig herausgefunden.
Managementbuch.de: Und wer steht auf Platz 1?
Weber: Ein Thema, das für Controller schon seit Jahren zentral auf der Agenda steht: Informationssysteme. Sie haben dazu geführt, dass den Managern mehr Informationen schneller und leichter verständlich aufbereitet zur Verfügung stehen. Auch haben die leistungsfähigen Systeme die Informationsbereitstellung wesentlich effizienter gemacht, so dass sich die Controller stärker anderen Unterstützungsleistungen für die Manager zuwenden konnten.
Managementbuch.de: Und was erwarten die Controller für die Zukunft genau?
Weber: Eine steigende Automatisierung, die die Leistungsfähigkeit der Informationsbereitstellung weiter verbessert. Effizienzgewinne werden allerdings nicht mehr erwartet.
Managementbuch.de: Halten Sie das für eine realisitische Einschätzung?
Weber: Nicht wirklich. Informationssysteme werden auch in Zukunft ihren Beitrag dazu leisten müssen, das Controlling effizienter zu machen. Und damit sind wir auch schon beim dem Zukunftsthema angekommen, das auf dem zweiten Platz liegt.
Managementbuch.de: Können Sie uns auch hier nähere Einzelheiten verraten?
Weber: Ich könnte schon – verweise aber lieber auf den AC-Band 82 (Advanced Controlling Band 82), der im Frühjahr erscheint und alle wichtigen Ergebnisse unserer Zukunftsstudie enthält.
Managementbuch.de: Schade, aber trotzdem vielen Dank für das Gespräch!
Kommentar hinterlassen