1. Kerry Gleeson: Mit PEP an die Arbeit. Campus 2012
ISBN: 3593396165
Das PEP-Programm (Personal Efficency Program) ist eine der erfolgreichsten Anleitungen für Selbst- und Arbeitsorganisation im Job. Eine schiere Notwendigkeit, denn wo hat man je gelernt, effektiv und effizient zu arbeiten? Und leider reichen die paar Gassenhauer „Prioritäten setzen“ und „delegieren“ lange nicht aus, um alles auf die Kette zu kriegen. Dazu braucht es Planungs-, Organisations- und Handlungswissen. Und das wird von Kerry Gleeson in diesem Buch so präsentiert, dass man gleich Lust bekommt, loszulegen.
2. Heiko Roehl et al.: Werkzeuge des Wandels. Schäffer Poeschel 2012
ISBN: 3791031244
Erfolge zu verwalten war früher schon schwierig. Heute ist es unmöglich. Deshalb geht es beim Change Management heute weniger um Projekte und um die einmalige Neuordnung von Geschäftsprozessen. Vielmehr geht es darum, Unternehmen dauerhaft wandlungsfähig zu machen. Das erfordert von allen Managern, Top-Führungskräften und Chefs grundsätzliches Wissen über die Methoden, alles systematisch auf den Kopf zu stellen. Eine Fähigkeit, die in einer Welt überlebenswichtig ist, in der sich die Erfolgsbedingungen schneller ändern als je zuvor.
3. Timo Hinrichsen, Boris Palluch: Als unser Kunde tot umfiel … Linde 2012
ISBN: 3709303702
Führungskräfte haben oft niemanden, mit dem sie sich austauschen können. „Als unser Kunde tot umfiel“ ist eine Art Sparringspartner in Buchform. Ein produktives Gespräch über die Dinge, die einem sonst schwer im Magen liegen. Wo sonst werden Themen angesprochen wie „In ihrem Team gibt es jemanden, den sie einfach nicht leiden können“? Wer also an seinen Mitarbeitern verzweifelt (oder an seinen eigenen Führungsfähigkeiten), wer immer denkt, dass alles doch ganz anders laufen müsste, dem liefern die beiden Autoren umsetzbare Lösungen für die drängendsten Fragen.
4. Tim Taxis: Heiß auf Kaltakquise. Haufe 2011
ISBN: 3648019910
Die Qualität des Buches von Tim Taxis zeigt sich auch darin, dass er das gängige Wissen auf den Prüfstand stellt. Und zwar nicht als Provokation, sondern als intelligentes Hinterfragen. Ergebnis ist unter anderem eine differenzierte und produktive Auseinandersetzung mit dem Thema „Nutzenargumentation“. Sehr gut geeignet für das Selbststudium und Training für alle B2B-Verkäufer und Vertriebsabteilungen.
http://www.managementbuch.de/shop/action/productDetails/14748644/tim_taxis_heiss_auf_kaltakquise_3648019910.html?aUrl=90007985>> Tim Taxis Heiß auf Kaltakquise. So vervielfachen Sie Ihre Erfolgsquote am Telefon. Haufe Lexware GmbH. August 2011
5. Tom Rath, Donald O. Clifton: Wie voll ist Ihr Eimer? Wiley 2012
ISBN: 3527506179
Er revolutionierte die Führungskultur durch seinen Ansatz „Stärken stärken“ und gilt als „Großvater“ der positiven Psychologie. Kurz vor seinem Tod verfasste er, zusammen mit seinem Enkel, die Quintessenz seines Denkens. Das kleine und sehr gut zu lesende Buch ist zugeschnitten auf Führungskräfte und Unternehmer. „Geben Sie Ihren Leuten Anerkennung“, fordert Clifton. Und ihre Mitarbeiter werden nicht nur lieber arbeiten, sondern auch produktiver. Ein wunderbares Vermächtnis eines großen Psychologen.
6. Anne M. Schüller: Touchpoints. Gabal 2012
ISBN: 3869363304
Unternehmen entlang der externen und internen „Touchpoints“ zu organisieren vereinfacht das Management durch Konzentration aufs Wesentliche. Nicht umsonst werden Touchpoints auch als „Momente der Wahrheit“ bezeichnet. Denn im konkreten Aufeinandertreffen von Kunden und Unternehmen einerseits und Führungskräften und Mitarbeitern andererseits wird die Unternehmensrealität tagtäglich neu erschaffen. Wer diesen komplexen Prozess erfolgreich steuern will, findet in „Touchpoints“ ein innovatives Management-Werkzeug.
7. Melody Beattie: Liebe, was du hast, dann bekommst du, was du willst. Droemer Knaur 2012
ISBN: 3426876167
„Liebe, was du hast, dann bekommst du, was du willst“ ist eine Anleitung, das Schicksal anzunehmen. Und zwar nicht in der Form des Erduldens, sondern im Erkennen, dass der Ausweg im „Anerkennen“ liegt. Die Nähe zum 12-Schritte-Programm der „Anonymen Alkoholiker“, das auch mit der rückhaltlosen Anerkennung der Sucht beginnt („Ja, ich bin Alkoholiker“), ist deutlich. Und ein Hinweis, dass auch Beatties Methode funktionieren kann.
8. Gary Vaynerchuk: Die Thank you Economy. Books4Success 2012
ISBN: 3864700019
Der Online-Guru Gary Vaynerchuck zeigt, was „Social Media“ wirklich bedeutet. Dass sich da eine Umwälzung anbahnt, die wir heute nur erahnen können. Ein sehr lesenswertes Buch, denn Vaynerchuck hat ein sehr gutes Gespür für die kommenden Entwicklungen. Anhand vieler Beispiele zeigt er, wie durch „Social Media“ der Dialog mit den Kunden entwickelt werden kann. Und wie sich Unternehmen jeglicher Couleur auf die neue Welt vorbereiten müssen.
9. Angelika Gulder: Finde den Job, der dich glücklich macht. Campus 2007
ISBN: 359338390X
Für viele gehen jetzt Studien- und Schulzeit zu Ende. Kein Wunder, dass es der Klassiker zum Thema „die eigene Berufung finden“ wieder auf unsere Bestsellerliste geschafft hat. Es ist ein sehr gewissenhaft geschriebenes Buch, das wegen seiner praktischen Umsetzbarkeit zu den „zehn besten Büchern 2008“ auf Managementbuch.de gehörte und seither viele Leser und Leserinnen begeistert.
10. Spencer Johnson: Die Mäuse-Strategie für Manager. Ariston 2000
ISBN: 3720521222
Und auch die Ferienzeit steht vor der Tür, was den einen oder anderen auf die Idee gebracht haben wird, sich endlich den Klassiker zum Thema Change zuzulegen. Aber Achtung: Das ist kein Schmöker für drei Wochen, sondern eine nette kleine Fabel für einen Nachmittag. Die allerdings viel Nachdenkstoff liefert.
Kommentar hinterlassen