Ihr Auftrag ist es, andere besser zu machen. Als Coach, als Berater, als Trainer. In dieser Funktion haben die die Autoren auch schon den einen oder anderen (lesenswerten) Ratgeber für Führungskräfte geschrieben. In diesem Buch ist ihre Perspektive aber eine ganz andere. Denn sie haben gemerkt, dass viele ihre Klienten und Auftrageber mindestens heimlich danach schielen, selbst die Seiten zu wechseln und als selbstständiger Coach, als HR-Berater oder als Trainer Karriere zu machen. Weil sie dabei so oft mit gänzlich falschen Vorstellungen konfrontiert wurden (bisschen beraten, viel freie Zeit), fallen sie mit der Tür ins Haus, beziehungsweise mit der Beschreibung einer typischen Arbeitswoche. Wer dann noch bei der Stange ist erfährt, um was es in diesen Jobs geht. Methoden, Konzepte, Fallen, Schwierigkeiten, Vorteile, Nachteile, alles übersichtlich und sachlich präsentiert. Natürlich ersetzt das Buch nicht die fundierte Ausbildung. Aber es gibt einen wirklich sehr guten Einblick in das, was auf die künftigen Trainer, Berater und Coaches zukommt – sofern sie es sich nicht doch noch einmal anders überlegen.
Wolfgang Hanfstein, www.Roter-Reiter.de
Johannes Sattler, Thomas Saller, Lars Förster: „Beraten, Trainieren, Coachen“. Haufe Lexware GmbH.
Kommentar hinterlassen