Endlich Leben ins Intranet bringen

Social Intranet könnte und soll als unternehmensweite Plattform fungieren, damit Mitarbeiter besser informiert und motiviert zusammenarbeiten. Tatsächlich aber ist es in vielen Unternehmen zum chaotischen Zwischenlager für eine Flut von wichtigen und unwichtigen Informationen verkommen. Statt der ganzen Mannschaft tummeln sich im Intranet ein paar eigens dafür abgestellte Experten und einige versprengte Enthusiasten. Dass es auch anders geht, zeigen echte Praktiker in diesem Buch. Und zwar, ohne sich in wissenschaftlichen Details zu verlieren. Insgesamt 19 Autoren teilen in „Social Intranet“ dem Leser ihr Wissen und ihre Erfahrungen aus Theorie und Praxis über strategische, kulturelle und technische Aspekte des Social Intranet mit. Vorgehensweise und Schritte bei der technischen Gestaltung und organisatorischen Einbettung des Social Intranet werden im zweiten Teil des Buchs ausführlich und anschaulich beschrieben. Der dritte Teil bietet konkrete Beispiele und Ideen für die inhaltliche Ausgestaltung. Roter-Reiter.de – Fazit: Lesen Sie dieses Buch, wenn Ihr Intranet echten unternehmensinternen Informationsaustausch ermöglichen soll. Zentral für alle Mitarbeiter in der internen Kommunikation

Evelyn Boos, www.Roter-Reiter.de

Frank Wolf: „Social Intranet“. Hanser Fachbuchverlag.

mehr Infos zum Buch…

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Seite zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen