Ein sehr gutes Programm, um bessere Texte zu schreiben, bietet die „Schreibfitness-Mappe“. Sie finden hier zahlreiche Übungen, mit denen es Ihnen gelingt, notwendige Informationen zu sammeln, zu strukturieren und in eine flüssige Form zu bringen. Frau Scheuermann weiß aus Ihrer Praxis als Schreibcoach, wo die Stolperfallen liegen: Sei es die Angst vor dem weißen Blatt Papier, das Problem, einen roten Faden zu finden oder eigene Texte konsequent und wirkungsvoll zu überarbeiten. Mit 10 Checklisten zum eigenen Schreibtyp, mit genauen Beschreibungen 15 typischer Problemfälle und mit 35 Übungen, die Ihnen helfen, in den Schreibfluss zu kommen und im Schreibfluss zu bleiben. Damit können Sie gezielt Ihre persönliche Schreibfitness trainieren. Roter-Reiter.de – Fazit: Ein sehr nützliches Buch für alle, die häufig im Job Texte schreiben müssen, aber mit den Ergebnissen unzufrieden sind. In der Schreibfitness – Mappe finden Sie zahlreiche Anregungen, es künftig besser zu machen.
Anne Kaltenbach, www.Roter-Reiter.de
Ulrike Scheuermann „Die Schreibfitness-Mappe“. Linde Verlag.
Kommentar hinterlassen