Selbst erfahrene Redner geraten ins Schleudern, wenn sie auf Englisch präsentieren sollen. Es fehlt an Worten, an Redewendungen, an Hintergrundwissen. Deshalb zeigt Ihnen der Amerikanistik-Professor Mario Klarer, wie Sie überzeugende Präsentationen nach amerikanischem Vorbild erstellen. Vom Aufbau einer deutschen Präsentation im Vergleich zu einer amerikanischen lässt sich sagen: Sie sind sich diametral entgegengesetzt. Um nun Ihr Publikum nicht schon zu irritieren oder zu langweilen, bevor Sie überhaupt angefangen haben, sollten Sie wissen, was amerikanische Zuhörer von Ihnen und Ihrem Vortrag erwarten. Sonst steht Ihr Vortragserfolg auf sehr wackeligen Füßen. Mario Klarer erklärt, worauf Ihre Zuhörer wert legen und zeigt die einfachen und gut strukturierten Regeln nach denen „amerikanische“ Präsentationen aufgebaut sind. Zusätzlich gibt es wichtige Wörter und Redewendungen, die für die einzelnen Phasen und Übergänge charakteristisch sind. Mit dem abschließenden Sprachtraining üben Sie das neue Vokabular ein und festigen es. Mit Sicherheit eine große Hilfe für alle, die auf Englisch Präsentieren.
Mario Klarer „Präsentieren auf Englisch“. Redline Wirtschaft.
Kommentar hinterlassen