„Die Bambus-Strategie“ ist ein schnell lesbarer Erste-Hilfe-Kurs für Menschen, die in persönlichen Krisen feststecken, sei es durch Krankheit, Kündigung oder die Trennung vom Partner. Katharina Maehrlein hat für die Betroffenen die „Bambus-Strategie“ entwickelt, eine bunte Sammlung aus Selbst-Tests, Motivationsspritzen und kleinen und großen Lebenshilfen. Mit diesem Instrumentarium sind Sie in der Lage, Ihre Situation nüchtern zu klassifizieren und heilsame Veränderungen einzuleiten. Oder aber – um in der Sprache der Autorin zu bleiben – neue Triebe sprießen zu lassen und die Wurzeln zu stärken.
Maehrlein ist davon überzeugt, dass jedes kleinen Hälmchen zu einem starken Bambus-Stamm wachsen kann und will Ihnen die Entwicklung dazu schmackhaft machen. Die Metapher von der widerstandsfähigen Pflanze benutzt sie in ihrem Buch konsequent – in Wort und Bild. Das ist manchmal des Guten zuviel, an der Glaubwürdigkeit ihrer Empfehlungen rütteln die gezeichneten kleinen grünen Bambus-Männchen aber nicht. Denn Maehrlein kommt authentisch rüber. Die Autorin stand einst selbst am psychischen Abgrund, bevor Sie sich zum „Bamboo-Strategen“ entwickelt hat: Als 22jährige wollte sie sich das Leben nehmen, heute ist die studierte Psychologin, Soziologin, Publizistin und eine gefragte Trainerin.
Managementbuch.de-Fazit: Maehrleins Buch zeigt wunderbar einfache Methoden im Kampf gegen Stress, Alltagsängste und mangelndes Selbstbewusstsein. Mit vielen Ansatzpunkten zur Stärkung der eigenen Widerstandkraft.
Oliver Ibelshäuser, www.Roter–Reiter.de
Katharina Maehrlein: Die Bambusstrategie. Gabal 2012
mehr Infos zum Buch: „Die Bambusstrategie“ bei Managementbuch.de
Kommentar hinterlassen