Die größten Chancen, aus einem Team ein Spitzenteam zu machen, hat eine Führungskraft oder ein Unternehmer, wenn er nicht als Führungskraft auftritt, sondern als Coach. Das stellt natürlich höhere Anforderungen an die Führungskraft, denn mit ein paar Führungstechniken kommt man da nicht weit.
Jochen Gabrisch weiß aus Erfahrung, dass der Weg zum Spitzenteam Veränderung heißt. Veränderung in der Art zu führen, Veränderung in der Art zu kommunizieren. Deshalb sensibilisiert er Sie als Führungskraft zuerst für Ihr eigenes Veränderungspotenzial – und für Ihren eigenen Hemmschuh. Wer so begreift, wie Veränderung funktionieren kann, ist auch in der Lage, andere im Veränderungsprozess zu begleiten.
„Die Besten managen“ ist eine sehr gute Anleitung, Ihre Mitarbeiter besser zu verstehen, ihre Stärken besser zu erkennen und sie systematisch zu entwickeln. Durch gekonnte „Aktionsfragen“ führt Sie Jochen Gabrisch immer eng an Ihren Führungsalltag entlang nach vorne. Roter-Reiter.de – Empfehlung für alle Führungskräfte, die das Führen als eigenständige Aufgabe erkannt haben (nein, das ist nicht die Regel, sondern die absolute Ausnahme!)
Wolfgang Hanfstein, www.Roter-Reiter.de
Jochen Gabrisch: Die Besten managen. Gabler Verlag.
mehr Infos zum Buch: „Die Besten managen“ bei Managementbuch.de
Kommentar hinterlassen