Mit „Führer, Narren, Hochstapler, Die Psychologie der Führung“ hat der Psychoanalytiker Kets de Vries einen Klassiker der Management und Führungs-Literatur geschrieben. In auch für psychologische Laien verständlichen Essays geht er Führungsmustern und Führungspersönlichkeiten auf den Grund, die, blind geworden durch die Macht und durch die Nibelungentreue der Geführten, die Realität aus den Augen verlieren. Anhand der Analyse von Hochstaplern und Diktatoren wie Adolf Hitler und Saddam Hussein zeigt der Wissenschaftler, wie aufgrund frühkindlicher Prägungen Persönlichkeitsstörungen kultiviert werden, denen Unternehmen oder ganze Völker zum Opfer fallen können. Und er zeigt, welch wichtige Funktion Berater oder Führungspersonen als „Narren“ einnehmen können. Anregende Literatur für zur Selbstreflexion fähige Unternehmer und CEOs, für Berater und für Personaler.
Wolfgang Hanfstein, www.Roter-Reiter.de
Manfred F. R. Kets de Vries: Führer, Narren und Hochstapler. Schäffer-Poeschel Verlag.
mehr Infos zum Buch: „Führer, Narren und Hochstapler“ auf Managementbuch.de
Kommentar hinterlassen