Wie Sie sich bei Tisch korrekt benehmen, erfahren Sie in „Tisch – Manieren“. Mit vielen Zeichnungen zur Verdeutlichung des Gesagten und Begründungen der einzelnen Regeln erklärt Nandine Meyden auf sachliche und kompetente Weise, worauf es ankommt. Und zwar von dem „Wie und Wann“ der Einladung bis zum Dankesschreiben am Tag danach. Dabei kommen die unterschiedlichen Aufgaben von Gastgeber und Gast für einen gelungenen Abend, wie auch die Besonderheiten verschiedener Situationen (Restaurant, zu Hause, Geschäftsessen) zur Sprache. Ganz besonders nützlich sind die Tipps für besondere Momente (Wie reklamiere ich als Gastgeber im Restaurant Mängel, ohne die Stimmung der Gesellschaft zu trüben?) und die eingefügten „Wörterbücher“ Was zum Beispiel eine „Assemblage“ ist, erfahren Sie im „Kleinen Know-how der Weinsprache“. Roter-Reiter.de – Empfehlung, da Ihnen dieser kompakte Ratgeber auf kurze, kompetente Weise zeigt, was bei Tisch von Ihnen erwartet wird.
Anne Kaltenbach, www.Roter-Reiter.de
Nandine Meyden „Tisch-Manieren“. Humboldt Verlag.
mehr Infos zum Buch: „Tisch-Manieren“ bei Managementbuch.de
Kommentar hinterlassen