Die meisten von uns verbringen mit Kollegen mehr Zeit, als mit der Familie und mit Freunden. Und das bisschen Zeit, das für Freunde und Familie bleibt, wird oft gefüllt mit Stories über den Chef, die zickige Kollegin oder den arroganten Schnösel aus dem 2. Stock. Das führt alles zu nichts weiter, als zu einer gehörigen Frustration. Denn kündigen ist meist keine Option. Also geht es ums Aushalten und um das Ertragen. Die Alternative: Man setzt sich mal in einer ruhigen Minute mit dem ganzen Schlamassel auseinander. Prima geeignet dafür ist das leichte, prägnante Buch von Martin Wehrle. Der Berater und Coach kennt den Mikroorganismus Büro bestens, weiß, was getratscht wird, wie gemobbt wird und wie sich einige immer in den Vordergrund spielen. Wehrle zeigt auf, was dahinter steckt und wirbt für mehr Verständnis. Und vor allem weiß er, dass es nur einen einzigen Menschen gibt, den wir verändern können: Uns selbst. Und wenn uns das in noch so kleinen Teilen gelingt, können wir so auch die anderen positiv beeinflussen. Roter-Reiter.de – Empfehlung für dieses gute kleine Buch mit handfesten Tipps für einen angst- und stressfreien Alltag im Büro.
Wolfgang Hanfstein, www.Roter-Reiter.de
Martin Wehrle „Am liebsten hasse ich Kollegen“. Droemer Knaur.
mehr Infos zu >> „Am liebsten hasse ich Kollegen“ bei Managementbuch.de
Kommentar hinterlassen