Ein Jahreswechsel ist ja immer auch ein willkommener Anlass für den persönlichen Rückblick und Ausblick. Da kommt das neue Buch von Brian Tracy „Keine Ausreden. Die Kraft der Selbstdisziplin“ gerade recht. Es nimmt viele der bekannten Erfolgs-Regeln aus dem Blickpunkt der Disziplin ins Visier. Und liefert mit vielen Fragen eine prima Vorlage, um aus den schnell dahingesagten Vorsätzen ein wirkliches Lebensprogramm zu entwickeln. Auch wer schon einige Bücher dieser Sorte gelesen hat, wird auf seine Kosten kommen. Denn wie bei jedem Training macht auch beim Erfolgstraining erst die Übung und damit die konsequente Wiederholung den Meister.
Nicht nehmen, was kommt, sondern wählen, was man will
„Keine Ausreden. Die Kraft der Selbstdisziplin“ geht in drei Schritten vor. Im ersten sensibilisiert Brian Tracy für die große Lebensplanung (nicht nehmen, was kommt, sondern wählen, was man will). Im zweiten zeigt er die Anwendung der „Erfolgsprinzipien“ in beruflicher und finanzieller Hinsicht. Und im dritten Schritt zeigt Brian Tracy, wozu das alles gut sein soll und widmet sich dem „guten Leben.“ Alles sehr lesefreundlich in kurze Kapitel aufgeteilt und ebenso flüssig wie unterhaltsam geschrieben und mit vielen guten Zitaten gespickt. Brian Tracys Mantra: Ziele setzen, bewusst leben und dann: Zähne zusammenbeißen und dran bleiben. Denn Beharrlichkeit (Disziplin) heißt, nicht nur laut Brian Tracy, das Ticket zum persönlichen Ziel.
Viele Einladungen, einen anderen Blick auf sich und das Leben zu werfen
Wer über Bücher dieser Sorte die Nase rümpft, verpasst was. Denn Brian Tracy spricht in „Keine Ausreden. Die Kraft der Selbstdisziplin“ viele Einladungen aus, um das Leben kurz (oder lang) einmal aus einer anderen Warte zu betrachten. Zum Beispiel mit der Frage „Nennen Sie drei Menschen, lebende oder verstorbene, die Sie am stärksten bewundern, und beschreiben Sie eine ihrer Eigenschaften, vor der Sie Respekt haben.“ Eine Frage, deren Antworten wichtige Hinweise auf eigene Wünsche geben können. Auf Wünsche, die ansonsten oft im Verborgenen bleiben.
Einfach mal drüber nachdenken
Noch eine Frage von Brian Tracy, mit der man sich gut auf einem Silvesterspaziergang (Hin- und Rückweg) beschäftigen kann: „Welches eine große Ziel würden Sie sich setzen, wenn Sie wüssten, dass Sie nicht scheitern können?“ Und falls das für Sie alles Petitessen sind, noch eine kleine Frage von Brian Tracy: „Stellen Sie eine Liste der wichtigsten Freunde am Arbeitsplatz und im persönlichen Leben auf. Was könnten Sie tun, um dafür zu sorgen, dass sie sich besser fühlen?“ Roter-Reiter.de – Fazit: Wer Fragen dieser Sorte anregend findet und sich und sein Leben darüber hinaus gerne (wieder) einmal auf den Prüfstand stellt, ist mit Brian Tracys „Keine Ausreden. Die Kraft der Selbstdisziplin“ bestens bedient.
Wolfgang Hanfstein, www.Roter-Reiter.de
Brian Tracy: Die Kraft der Selbstdisziplin. GABAL Verlag GmbH.
mehr Infos zu >> „Keine Ausreden!“ bei Managementbuch.de
Kommentar hinterlassen