Ein kleines Kind lernt Laufen. Steht auf, geht zwei Schritte, fällt hin. Steht auf. Fällt wieder hin. “Wie oft”, fragt Ben Tiggelaar, “soll es das Kind noch probieren?” Klare Antwort: Nicht fünf Mal, nicht zehn Mal, sondern so lange, bis es laufen kann. Anhand dieses Beispiels zeigt uns Tiggelaar den Widersinn des Wortes “Scheitern”. Wenn wir wirklich etwas wollen, können wir nicht scheitern. Wir können es nur immer wieder probieren. Bis es klappt.
10 Regeln gibt uns Ben Tiggelaar an die Hand, um unser Verhalten so zu steuern, dass am Ende das herauskommt, was wir vom Leben wollen. Gute Gedanken, einfach beschrieben. Roter-Reiter.de – Empfehlung für alle, die in einer Umbruchphase stecken. Ein feines Buch, um vom Wollen ins Tun zu kommen.
Wolfgang Hanfstein, www.Roter-Reiter.de
Ben Tiggelaar: Träumen, Wagen, Tun. Gabal Verlag.
mehr Infos zu >> “Träumen, Wagen, Tun” bei Managementbuch.de
Kommentar hinterlassen