Um es gleich vorwegzunehmen: Ein Klasse-Buch, das Dan Ariely mit „Die halbe Wahrheit ist die beste Lüge“ zum Thema Betrug und Moral in unserer Gesellschaft abliefert: Kurzweilig, informativ und mit viel feinem Humor gewürzt macht sich der Autor auf die Suche nach den Ursachen der kleinen und großen Betrügereien im beruflichen und privaten Alltag. Denn dass wir es alle mit Ehrlichkeit und Rechtsverständnis hin und wieder nicht so genau nehmen, daran lassen seine spannenden Geschichten und Experimente keinen Zweifel. „Wenn wir die Möglichkeiten haben, nehmen wir uns gegenseitig Dinge weg.“
SMORC ist MURKS
Als Sozialwissenschaftler hat Ariely über Jahre hinweg in Labor- und Feldforschung die Ursachen von Betrug ergründet und liefert nun die Antwort darauf, unter welchen Bedingungen Menschen eher zur Lüge neigen. Das SMORC-Modell (Simple Model of Rational Crime), nach dem Rechtsbrüche immer eine rationale Abwägung von Kosten und Nutzen sind, wird dabei im Schnellverfahren als untauglich verbannt.
Schummeln bis das Ego wackelt
Der Autor zeigt, dass die Neigung zum Betrug nicht allein der Wahrscheinlichkeit folgt, ungeschoren davon zu kommen. Das persönliche Schuldbewusstsein spielt eine wesentliche Rolle. „Im Grunde schummeln wir bis zu dem Punkt, der es uns erlaubt, das Selbstbild eines einigermaßen ehrlichen Menschen zu bewahren.“
Aufrichtigkeit kann man lernen
Der Alltag legt pausenlos Köder für kleine, unmoralische „Verfehlungen“ aus: Gedächtnislücken bei der Steuererklärung, gefälschte Markenartikel im Urlaub, die Schwarzfahrt in der U-Bahn. Ariely kennt sie alle und weiß aber auch, „dass wir unseren Schwächen (auch der Unehrlichkeit) nicht hilflos ausgeliefert sind, dass wir unser Umfeld umstrukturieren und damit zu ehrlichem Verhalten kommen können.
Roter-Reiter.de-Fazit: Ariely zeigt mit seinem wunderbaren Buch, warum wir täglich in Beruf und Privatleben andere über’s Ohr hauen und selbst betrogen werden. Und er gibt genug Anregungen, um den scheinbaren Zwängen der Lüge zu widerstehen und künftig aufrichtig(er) zu entscheiden und zu handeln. Das Ganze in amüsanter Form und ohne pastorale Belehrungen. Prima!
Oliver Ibelshäuser www.roter-reiter.de
Dan Ariely: Die halbe Wahrheit ist die beste Lüge, Droemer
mehr Infos zum Buch: “Die halbe Wahrheit ist die beste Lüge” bei Managementbuch.de
Kommentar hinterlassen