Geschäftsprozesse müssen ständig den Kundenbedürfnissen angepasst werden, denn Qualität ist, was der Kunde als Qualität empfindet – und das ändert sich ständig. Wie Unternehmer und Entscheider auf veränderte Wünsche oder Marktbedingungen reagieren und die Abläufe schnell anpassen, zeigt das Autorenteam routiniert und realitätsnah. In diesem Standardwerk, mittlerweile in der 7., überarbeiteten und erweiterten Auflage, zeigen die Autoren wie Geschäftsprozessmanagement in der Praxis funktioniert und erklären auch, wie man die erforderlichen Disziplinen beteiligt. Denn nur wenn unternehmensspezifisches Wissen aus Führung, Organisation, Produktion und Controlling eingebracht wird, lassen sich die Prozesse optimieren und damit wahre Kundenzufriedenheit erreichen. Hört sich nach viel Arbeit und hohem Koordinationsaufwand an? Richtig, aber der Aufwand lohnt sich. Denn Umsatz- und Effizienzsteigerung, Kostenoptimierung und Zukunftstauglichkeit sind unter anderem der Lohn der Mühen. Roter-Reiter.de – Empfehlung für fleißige und integrative Führungs- und Fachkräfte, für die optimierte Abläufe keine leere Worthülse sind, sondern ein Mittel zum nachhaltigen Unternehmenserfolg.
Evelyn Boos, www.Roter-Reiter.de
Hermann J. Schmelzer, Wolfgang Sesselmann „Geschäftsprozessmanagement in der Praxis“. Hanser Fachbuchverlag.
mehr Infos zu >> „Geschäftsprozessmanagement in der Praxis“ bei Managementbuch.de
Kommentar hinterlassen