Konsequent auf die Bedürfnisse wechselwilliger Führungskräfte konzentriert ist der Kienbaum- Ratgeber „Bewerben als Führungskraft“ – bis hin zu den Beispielen, die allesamt den Führungsebenen entnommen sind. Sehr wohltuend ist der sachliche und zielgerichtete Stil, mit dem die Autoren Sie durch den Bewerbungsprozess leiten. Ziel ist es, zu zeigen, wodurch Sie sich von anderen (konkurrierenden) Führungskräften unterscheiden. Dabei sind zum Beispiel die STAR-Technik (situation, task, action und result) und die MIM-Story (May I introduce myself) sehr nützlich. Beide Techniken dienen dazu, sich selbst und seine Leistungen innerhalb kürzester Zeit attraktiv zu präsentieren. Ebenfalls hilfreich: die Anleitung zum Erstellen von Kompetenzfragen. Fragen, die es Ihnen leichtmachen, mit dem Unternehmen vorab in Kontakt zu treten und einen ersten guten Eindruck zu hinterlassen. Roter-Reiter.de – Fazit: Dieser Bewerbungsratgeber ist vor allem für Führungskräfte geeignet, denen er über den ganzen Bewerbungsprozess hinweg hilfreich zur Seite stehen wird – von der Profilerstellung bis zur erfolgreichen Einarbeitung.
Anne Kaltenbach, www.Roter-Reiter.de
Carolin Fischer, Zornitza Ivanova, Irina Wendler, Michaela Reimann: Bewerben als Führungskraft. Haufe Lexware GmbH.
mehr Infos zu >> „Bewerben als Führungskraft“ bei Managementbuch.de
Kommentar hinterlassen