– „Projekt Safari“ von Mario Neumann
Ein prima Buch für Einsteiger ins Projektmanagement. Es verwandelt graue Theorie in unterhaltsame Praxis. Und ist gleichzeitig erstklassig strukturiert. Mario Neumann führt seine Leser anhand einer „realen“ Landkarte durch gefährliches Terrain.
Mit dieser Anleihe aus der Entdecker- und Seefahrerkultur macht er Projektmanagement plastisch deutlich. Beschreibt die Management-Inseln, warnt vor Projekt-Friedhöfen und Milliarden-Gräbern, zeigt, wo das Projektteam ums Überleben kämpfen muss und wie man schließlich das Neuland kartiert. Immer auf der Basis soliden Projekt-Wissens und mit vielen nützlichen Ratschlägen. Alle wesentlichen Phasen des Projektmanagements werden Schritt für Schritt bearbeitet – vom Projektauftrag über die Planung, den Start und die Leitung bis zum Krisenmanagement und Projektabschluss. Wobei Mario Neumann auch die „weichen“ Faktoren im Blick hat (führen, ohne Chef zu sein, Teams nach Motivlagen zusammenstellen, richtig delegieren – und richtig reagieren, wenn der Plan versagt).
Roter-Reiter.de-Fazit: Klasse aufgebaut, super nah an der tatsächlichen Projekt-Praxis und dazu mit viel Spaß am Thema beschrieben. Die richtige Einsteigerlektüre – und auch für Profis eine prima Möglichkeit, die Projekt-Landkarte neu zu lesen.
Wolfgang Hanfstein, www.Roter-Reiter.de
Neumann: Projekt Safari, Campus
Kommentar hinterlassen