Crash-Kurs für erfolgreiches Verkaufen

18955608_18955608_xlNie wieder marktschreierisches Imponiergehabe, nie wieder vermeintlich witzige Statements („rhetorisch plumpe Kniffe“), um den Kunden im Verkaufsgespräch über den Tisch zu ziehen. Das fordern Roger Rankel und Marcus Neisen in „Etwas etwas anders machen“. Sie erschaffen in ihrem Buch einen neuen Typus des erfolgreichen Verkäufers, sachkundig und fair. „Er begegnet seinem Kunden auf Augenhöhe, nimmt dessen Wünsche und Werte ernst.“ Und vor allem fühlt er sich dabei sicher und wohl.

Anhand vieler Beispiele und Modelldialoge zeichnen die beiden Autoren den Weg vom „Durchschnittsverkäufer“ zum „Ausnahmeverkäufer“ nach – chronologisch, von der Begrüßung bis zum erfolgreichen Abschluss. Dabei lernen Sie, dass Sie sich sämtliche antrainierten Floskeln („Haben Sie einen Moment Zeit für mich?“) sparen können, wenn Sie sich strategisch vorbereitet haben. Nicht nur inhaltlich sollten Sie fit sein, sondern sich auch als guter Beobachter und Zuhörer erweisen. Kunden verstehen ist Pflicht. Deren Bedürfnisse zielgerichtet befriedigen die Kür. Das wirklich gute Praxis-Buch „Etwas etwas anders machen“ hilft Ihnen beinahe spielerisch (und branchenübergreifend) auf die Sprünge.

Oliver Ibelshäuser, www.roter-reiter.de

Roger Rankel, Marcus Neisen: „Etwas etwas anders machen“, Gabal 2012

Mehr zu „Etwas etwas anders machen“ auf Managementbuch.de

 

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Seite zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen