„Made in Germany“: Große Marken und ihre Geschichte


MDJ_Cover_fin2_cmyk.jpg
Mit „Marken des Jahrhunderts“ hat Florian Langenscheidt eine sehr edle und illustrative Chronik deutscher Unternehmen und ihrer Markenversprechen vorgelegt. Großformatig, in kurzen Texten und ganzseitigen Fotos erzählt diese Enzyklopädie von den „Leuchttürmen auf dem Markenmeer“, von Produkten, die unser Konsumverhalten und unseren Alltag geprägt haben und noch immer prägen. Von „A“ wie „Abus Schloss“ über „Haribo“ bis zu „Z“ wie „Zwiesel Kristallglas“.

Und das Buch ehrt natürlich auch die Hersteller, Ideengeber und Visionäre, die hinter diesen starken Marken stehen. Die mit ihrem nachhaltigen Qualitätsversprechen nicht nur die Wirtschaft beleben, sondern auch das Bild „deutscher Wertarbeit“ festigen.

Im kleinen Begleitband „Marke10“ kommen zehn Experten zu Wort, die Ihnen in kurzen Essays persönliche Ideen zu den Themen „Markeneinführung“, Markenpiraterie“ oder „Markenwert“ schildern.

„Marken des Jahrhunderts“ ist ein ebenso informatives wie dekoratives Buch: zum Nachschlagen, zum Blättern und zum Verschenken. Ein großartiges Werk, das den Erfolg deutscher Unternehmen anhand der Erfolgskriterien Tradition und Innovation nachzeichnet.

Oliver Ibelshäuser, www.Roter-Reiter.de

 

“Deutsche Standards. Marken des Jahrhunderts”. Herausgegeben von Florian Langenscheidt
GABAL Verlag.

Mehr Infos zu “Deutsche Standards. Marken des Jahrhunderts” bei Managementbuch.de

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Seite zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen