Werber und Marketingleute haben offensichtlich ein stark ausgeprägtes Bedürfnis nach Anerkennung und Aufmerksamkeit. Deshalb die vielen schrillen Kampagnen. Deshalb auch die vielen Awards und Wettbewerbe. Ein „Wettbewerb“ fällt allerdings aus dem Rahmen. In der „Hall of Best Brands“ werden seit 2004 die besten Brands in vier Kategorien ermittelt – anhand einer repräsentativen Konsumentenstudie der GfK. Schummeln (hoffentlich) nicht möglich. Die bestplatzierten Brands der letzten zehn Jahre wurden jetzt in einem im Murmann-Verlag erschienenen opulenten Bildband zusammengefasst und veröffentlicht. Ein Blätter-Vergnügen für alle Marken- und Werbeprofis.
Neben informativen und sehr gut bebilderten Markenporträts finden sich in diesem Buch lesenswerte Artikel. Florian Haller, einer der Initiatoren des Awards beschreibt das Studien-Design und die Idee des Awards. Der GfK-Mann Siegfried Högl zeigt, wie auch kleine Marken erfolgreich werden können. Fotokünstler Hubertus Hamm lässt die Leser mit seinen Augen durch die Linse schauen. Und schließlich gibt Professor Silberstein einige wesentliche „Neuro-Insights“ preis (auf Englisch).
Roter-Reiter-Fazit: Eleganter und intelligenter Anschauungsunterricht für alle Werber und Markenverantwortliche. Sie lernen in diesem Buch „Hall of Best Brands“ kennen, was die Konsumenten wirklich schätzen.
Wolfgang Hanfstein, www.Roter-Reiter.de
Hall of Best Brands 2013. Murmann 2013
Kommentar hinterlassen