In mittelständischen und großen Unternehmen ist Projektarbeit längst zu einem verlässlichen Erfolgsfaktor für flexibles und rentables Handeln geworden. Die in inhaltlichen, personellen und zeitlichen Grenzen fest umrissenen Projekte bieten die Möglichkeit, den bisherigen Aktionsradius zu verlassen, um Innovationen anzuschieben, Erfolg versprechende Modelle zu testen oder Kundenwünsche zu befriedigen, die fernab der Routine liegen. Kurzum: Projekte sind hervorragend geeignet, um neue Pfade zu beschreiten.
Zur Planung und Umsetzung Erfolg versprechender Projekte gibt es zahlreiche Ratgeber. Zur Auswahl, Führung und Motivation des passenden Personals aber fast gar keine. Der „wissenschaftliche als auch anwendungsbezogene“ Ratgeber mit dem etwas sperrigen Titel „Human Resource Management in Projektorientierten Unternehmen“ von Nachbagauer/Schirl schließt diese Lücke. Gemeinsam mit Fachleuten der Studiengänge „Projektmanagement und Informationstechnik“ und „Projektmanagement und Organisation“ der Fachhochschule des bfi Wien sowie externen Autoren haben die beiden Herausgeber ein profundes Nachschlagewerk veröffentlicht.
In fünf Themenbereichen und mehr als zwei Dutzend Aufsätzen vermitteln die Autoren sowohl die theoretischen Grundlagen als auch das praktische Know-how, um das unternehmensinterne Wissen für effiziente Projektarbeiten zu bündeln („die Herausforderung liegt nicht in der zu der geringen, sondern in der zu großen Menge an Daten und der richtigen Filterung“), Mitarbeiter zu begeistern („Anreizsysteme nicht verkomplizieren“) und langfristig die richtigen Leute für die Projektarbeit zu binden („Etablierung eines eigenen Berufsbildes“).
Roter Reiter Fazit: Personalverantwortliche und Teamleiter größerer Unternehmen finden in „Human Resource Management in Projektorientierten Unternehmen“ sicherlich die Antworten, die sie bislang auf alle Fragen zur richtigen Personalplanung für künftige Projekte nicht beantworten konnten.
Oliver Ibelshäuser, www.Roter-Reiter.de
Nachbagauer/Schirl: „Human Resource Management in Projektorientierten Unternehmen“; Linde 2013
Kommentar hinterlassen