„Führung von Mitarbeitern“ aus dem Schäffer-Poeschel-Verlag ist die praxisbezogene Ergänzung zum gleichnamigen Buch der Herausgeber Rosenstiel, Regnet und Domsch aus dem Jahr 2009.
Anhand realer Fälle berichten unterschiedliche Autoren konkrete Problemsituationen aus den Bereichen „Vorgesetzter und seine Mitarbeiter“, „Führung und Arbeit in Gruppen“, „Personalentwicklung“, „Organisationstrukturen“ und „gesellschaftliches Umfeld“. Diese werden mit Verständnis- und ethischen Entscheidungsfragen versehen („Sollte der Abteilungsleiter mit seinen Mitarbeitern sprechen?“) und schließen mit konkreten Aufgabenstellungen für Arbeitsgruppen ab.
Die Fallstudiensammlung wendet sich an Professoren und Studierende, Aus- und Weiterbildungsstätten sowie Personalplaner und Führungskräfte in größeren Unternehmen. Als Ergänzung zum gleichnamigen Textbuch sind die Case Studies bestens geeignet, um reale Fragestellungen im Personalmanagement zu diskutieren und Lösungen durchzuspielen. Aber Achtung: Ohne das Grundlagenbuch lässt sich die Fallstudiensammlung kaum sinnvoll nutzen.
Oliver Ibelshäuser, www.Roter-Reiter.de
Michael E. Domsch, Erika Regnet, Lutz von Rosenstiel: „Führung von Mitarbeitern“, Schaeffer-Poeschel 2012
Kommentar hinterlassen