Das Handbuch „Karriereplanung“ ist ein Gemeinschaftswerk von Carolin von Richthofen, Jürgen Kugele und Nathalie Vitzthum – drei Experten auf dem Gebiet der systemischen Beratung, die hier ihr Wissen um Potenzialdiagnostik, Persönlichkeitsanalysen und Business-Coaching zu einem „Fahrplan für einen vollständigen Karriereprozess“ bündeln.
„Karriereplanung“ richtet sich an Coachs, die praktische Hilfestellung im täglichen Umgang mit ihren Klienten suchen. Chronologisch – von der Kontaktaufnahme über Analyse und Zielvereinbarung bis zu den potenziellen Bewerbungsgesprächen des Coachees – deckt das Buch alle Stufen einer Beratungsperiode ab. Im Zentrum stehen dabei die drei Phasen „Stärken und Kompetenzen“, „Wollen und Motivation“ und „Handlungsfelder und Arbeitsmarkt“.
Beruflichen Wegweiser einnorden
Während dieser Sequenzen helfen Trainer ihren Klienten, den beruflichen Kompass neu auszurichten, ihre Stärken und Potenziale zu benennen und die Chancen auf dem Arbeitsmarkt auszuloten. Allein mit freundlichen Dialogen gelingt dies kaum. Aus diesem Grund stellen die Autoren eine ganze Reihe nützlicher und praxiserprobter Tools vor. Arbeitsblätter gehören dazu, selbst kleine Hausaufgaben. Und vor allem die Modelle und Tests, die jeder Trainer kennen sollte, wie den Myers Briggs Typenindikator, die SWOT-Analyse und die SMARTe Zielformulierung. Wer sie verstanden hat (und das Buch hilft dabei sehr gut), wird diese Instrumente während der Sitzungen sehr gerne nutzen.
Roter Reiter – Fazit: Ein gelungener kompakter Einstieg in die Karriereberatung. Die vielen Praxisbeispiele, Checklisten und Arbeitsmuster bieten enormen Nutzwert.
Oliver Ibelshäuser www.roter-reiter.de
Carolin von Richthofen, Jürgen Kugele, Nathalie Vitzthum: „Karriereplanung“, Beltz 2013
Kommentar hinterlassen