Das von der Anwaltssozietät CMS Hasche Sigle herausgegebene Buch „Steueroptimierte Gestaltungen in Restrukturierung, Sanierung und Insolvenz“ wendet sich an Finanzexperten, Juristen sowie an externe Consultants, die Restrukturierungsmaßnahmen vornehmen oder begleiten. Sei es, um eine Insolvenz geordnet vorzubereiten oder aber mittels Sanierung zu verhindern – in jedem Fall geht es (auch) darum, die Bürde an Ertragssteuern, Grunderwerbssteuer und zusätzlichen Belastungen zu reduzieren, um Gelder für andere Projekte der Reorganisation freizumachen.
Sanierung und Insolvenzverfahren planen und gestalten
Rund 30 Experten haben hier ein einzigartiges Nachschlagewerk zu allen steuerlichen Aspekten der Sanierung, des Insolvenzverfahrens, des Insolvenzrechts und der begleitenden Compliance-Regelungen geschaffen. Die Ausführungen mit zahlreichen Verweisen zu Gesetzen und aktuellen Urteilen basieren auf deutschem Recht (Stand: Juli 2013). Die Autoren beleuchten zusätzlich auch abweichende Regelungen für Österreich und die Schweiz.
Zudem liefern die detaillierten Fachartikel praktische Anweisungen für die Planung und Ausführung von Sanierungskonzepten und Insolvenzverfahren – inklusive Fallbeispielen und Musterberechnungen.
Management Journal – Fazit: Wer federführend die Restrukturierung eines Unternehmens vorantreibt, sollte auch die steuerlichen Möglichkeiten und Risiken kennen und nutzen. In dem Buch „Steueroptimierte Gestaltungen in Restrukturierung, Sanierung und Insolvenz“ finden Finanzexperten einen verlässlichen, aktuellen Ratgeber dafür.
Oliver Ibelshäuser; www.roter.reiter.de
CMS Hasche Sigle (Hrsg.): „Steueroptimierte Gestaltungen in Restrukturierung, Sanierung und Insolvenz“; Schaeffer-Poeschel 2013
Kommentar hinterlassen