Eine umfangreichere und genauere Analyse zu den „Grundtugenden unternehmerischen Handelns im E-Business“ werden Sie kaum finden. Grundlage des Buches von Ralf E. Strauß waren detaillierte „Erfolgsfaktorenanalysen bei 138 Unternehmen, ergänzt um 34 Einzelinterviews, umfangreiche Literaturrecherchen, und vielfältige Projekterfahrungen über die letzten 20 Jahre“. Herausgekommen ist ein fast 500 Seiten starkes „E-Business-Bausteinkonzept“, das die Kompetenzmodelle und Best Practices bedeutender E-Commerce-Unternehmen – von Immobilienscout24 bis Audi – abbildet.
Exemplarisch erläutert Strauß dabei unterschiedliche IT-Business-Konzepte in Verbindung mit Kundenbindung (E-CRM-Zyklen). Er erläutert zeitgemäße Formen des Online-Marketings wie Social-Media-Kampagnen und Targeting und zeigt, wie große, internationale Unternehmen Einsparungen erzielen, indem sie vom klassischen Beschaffungsprozess auf digitalen Einkauf umsatteln.
Management Journal – Fazit: Ralf E. Strauß hat mit „Digital Business Excellence“ ein Grundlagenbuch für Geschäftsführer, Change-Manager und Studierende geschrieben. Und einen erstklassigen Ratgeber, der dabei hilft, bestehende betriebswirtschaftliche Konzepte mit möglichst wenig Reibungsverlusten auf das E-Business zu übertragen.
Oliver Ibelshäuser, www.Management-Journal.de
Ralf E. Strauß: „Digital Business Excellence“; Schaeffer Poeschel 2013
Kommentar hinterlassen