Sein Buch „Innendienst erfolgreich leiten“ hat Autor Eckhard Moser für junge Führungskräfte geschrieben, Uni-Absolventen oder auch ehemalige Teammitglieder, die über Nacht in die Rolle des Vorgesetzten schlüpfen müssen. Der Ratgeber vermittelt mit seinen vielen Beispielen, Modellen und den Erfahrungswerten des Autors solides Management-Know-how für nahezu alle Business-Aufgaben. Kein theoretischer Abriss, sondern ein praktischer Wegbegleiter, der mit seinen „Sofort-Hilfen“ sogar als Spickzettel genutzt werden kann.
Mitarbeiter, Geschäftsführung und Kunden überzeugen
Moser argumentiert immer an den klassischen Aufgaben eines Innendienstleisters entlang und räumt damit der Kundenbetreuung (und der Betreuung von Kundenbetreuern) viel Platz ein. Zunächst geht es um Social Skills und grundlegende Management-Techniken. Um Selbst- und Fremdwahrnehmung nach dem „Johari-Fenster“. Sie erfahren, wie Sie Ihre Leute motivieren und im Bedarfsfall auch so kritisieren, dass beide Seiten erhobenen Hauptes den Meetingraum wieder verlassen („Typische Gesprächssituationen im Führungsalltag“). Oder beim Jour fixe mit der Geschäftsleitung Ihre Argumentation so gut vorbereiten, dass Ihnen das Budget für die zusätzliche Planstelle mit großer Wahrscheinlichkeit auch bewilligt wird. Die SWOT-Analyse (Strength – Weakness – Opportunities – Threats)) sollten Sie dafür nicht nur kennen, sondern auch umsetzen können. Moser bietet Ihnen dafür eine leicht verständliche Bedienungsanleitung.
Management Journal-Fazit: In seinem Buch „Innendienst erfolgreich leiten“ zeigt Ihnen Autor Eckhard Moser Schritt für Schritt, wie Sie sich zunächst selbst organisieren, um anschließend Ihr Team zu organisieren und für den erfolgreichen Auftritt vor dem Kunden zu präparieren. Ideal für junge Führungskräfte, die unverhofft „ins kalte Wasser geworfen“ werden.
Oliver Ibelshäuser, www.management-journal.de
Eckhard Moser: „Innendienst erfolgreich leiten“, Haufe 2014
Kommentar hinterlassen