Bedienungsanleitung für unternehmensweite Projektarbeit

einführung siemensManfred Burghardt ist ein waschechter Siemensianer. 1971 hat er bei dem Münchner Unternehmen angeheuert und seitdem zahlreiche Großprojekte geleitet, darunter das Informations- und Auskunftssystem der Olympischen Spiele 1972 sowie Millenniums-Umstellung der Siemens-Software im Jahr 2000. Seine umfangreichen Erfahrungen hat er in dem Buch „Einführung in Projektmanagement“ zusammengefasst. Die erste Ausgabe erschien 1988. Rund 25 Jahre später veröffentlicht Burghardt die 6. Fassung, in weiten Teilen inhaltlich aktualisiert, gerade auch im Hinblick auf die zentralen Tools, die elementare Bedeutung von Cloud Computing sowie virtuelles Projektmanagement.
Geblieben ist der stringente Aufbau: Anhand eines idealtypischen Ablaufs beschreibt der Autor detailliert alle wichtigen Stationen der Projektarbeit von der Definition über die Planung und Kontrolle bis zum Abschluss. Burghardt stellt die Instrumente vor, die die Brücke schlagen vom Projektmanagement zum Controlling, zum Qualitätsmanagement und zur Personalplanung. Konkrete Handlungsempfehlungen helfen jungen Projektleitern, das umfassende Wissen in den eigenen Arbeitsalltag zu integrieren.

Management-Journal-Fazit: „Einführung in Projektmanagement“ beschreibt die Projektarbeit in großen und international agierenden Unternehmen. Das Buch dient sowohl als praktischer Leitfaden als auch als Nachschlagewerk.

Oliver Ibelshäuser, www.management-journal.de

 

Zum Buch: Manfred Burghardt: „Einführung in Projektmanagement“, Siemens 2013

 

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Seite zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen