Mit seemännischer Gelassenheit Projekte zum Erfolg führen

olaf hinz projekt-kapitänEs gibt zahlreiche Bücher und Ratgeber, die sich mit dem Thema „Projektmanagement“ auseinandersetzen. Das Buch „Der Projekt-Kapitän“ von Olaf Hinz tut das auch, wendet sich aber an alle, die notwendige, methodische Grundlagen bereits kennen und beherrschen. Mithilfe der Seemann-Metapher erklärt Hinz verständlich und gut strukturiert, wie Sie Projekte mit seemännischer Gelassenheit zum Erfolg führen.

Was Kapitän und Projektmanager verbindet

Die innere Haltung eines Projektmanagers gleicht der Einstellung eines Kapitäns ungemein: Konzentriert, hellwach und mit der gebotenen Gelassenheit beobachten sie aufmerksam die Lage an Bord. Auf See hat der Kapitän die Verantwortung. Er muss die Übersicht behalten und ausgemachte Ziele fokussieren. Er hat das Sagen, er lenkt das Schiff, ganz egal wie stürmisch die See ist.

Alle Mann an Bord!

Mithilfe der Schifffahrt-Metapher werden alle wichtigen Aspekte des Projektmanagements anschaulich dargestellt. Das Kapitel, das Wissenswertes zur klaren Rollenverteilung innerhalb eines Projekts beinhaltet, trägt den Titel „An Deck hat der Kapitän das Kommando, an Land der Reeder“. Wie Sie für eine wirkungsvolle Kommunikation sorgen, wird in „Auf der Brücke Klartext reden“ erklärt. In „Alle Mann an Bord“ erhalten Sie Tipps, wie Teamarbeit gefördert werden kann und die Motivation der Mannschaft steigt. Und zu guter Letzt wird die seemännische Gelassenheit gelehrt. Denn sowohl an Land als auch an Bord ist bei Sturm vor allem eines wichtig: Operative Hektik ist fehl am Platz.

Management-Journal – Fazit: „Der Projekt-Kapitän“ von Olaf Hinz ist ein intelligenter Ratgeber zum Thema Projektmanagement, der auf Seemannsdeutsch vermittelt, worum es bei der Abwicklung eines erfolgreichen Projektes wirklich geht. Ein gut strukturiertes Buch, mit dem Projektleiter und Führungskräfte ihr Projektschiff sicher im Hafen einlaufen lassen können.

Lena Riedmann, Management-Journal.de

 

Zum Buch: Olaf Hinz: „Der Projekt-Kapitän – Mit seemännischer Gelassenheit Projekte zum Erfolg führen“. Springer Gabler 2013

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Seite zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen