"Kein Unternehmen braucht eine Strategie, denn es hat bereits eine!"

systemische stratDas Einleitungszitat dieses Klassikers der systemischen Strategie-Entwicklung ist provokant – und Programm. Denn für Reinhart Nagel und Rudolf Wimmer geht es nicht darum, irgendwelche Strategiemodelle auszuwählen und auf ein Unternehmen anzuwenden. Vielmehr wollen sie zeigen, wie sich ein Unternehmen aufstellen muss, um sich an die ständig verändernden Umweltbedingungen anzupassen.

Man kann die Zukunft nicht vorhersehen. Aber man kann eine Organisation auf die Zukunft vorbereiten, indem man es systematisch für die Wahrnehmung seiner Umgebung sensibilisiert. Das bedeutet für das Topmanagement definitiv den Abstieg vom Feldherrenhügel, aber das Unternehmen kann so völlig neue Höhen erklimmen.

In der aktuellen Auflage blicken die Autoren über die Landesgrenzen und werden den Ansprüchen multinational agierender Konzerne gerecht. Nagel und Wimmer widmen dem Themenkomplex „Internationalisierung“ einen eigenen Schwerpunkt und beschreiben darin die Risiken und Chancen für ein erweitertes Organisationsdesign und ein effizientes Change-Management.

Management-Journal.de – Empfehlung für diesen lesenswerten Klassiker.

Wolfgang Hanfstein, www.Management-Journal.de

Zum Buch: Reinhart Nagel/Rudolf Wimmer: „Systemische Strategieentwicklung“, Schäffer-Poeschel 2014

 

 

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Seite zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen