Der Sprung vom Abteilungsleiter zum Geschäftsführer endet für manch ambitionierten Manager mit einer schmerzhaften Bruchlandung: Wenn die persönlichen und fachlichen Voraussetzungen für den Chef-Sessel (noch) fehlen, überträgt sich die Verunsicherung wie ein Lauffeuer auf die gesamte Belegschaft. Michel Lorenz, Harald Eichsteller und Stephan Wecke raten in ihrem, Buch „Fit für die Geschäftsführung“ allen „Neu-Chefs“, möglichst frühzeitig das Terrain für den neuen Kompetenzbereich abzustecken – fachlich und persönlich.
In sieben Schritten zeigen die Autoren, wie Ihnen der Übergang schmerzlos gelingt. Zunächst geben Sie die alten Aufgaben ab und nehmen die neuen Herausforderungen an. Sie bewerten die wirtschaftliche Lages Ihres Unternehmens und beginnen damit, aus dem Blickwinkel des Kapitäns zu denken. Kurz und knapp schildern die Autoren die wichtigsten Management-Tools, die Sie dabei kennen und anwenden sollten. „Wachstumsmanagement“ gehört dazu, auch „Innovationsmanagement“ und „integriertes Marketing“. Zwei ausführliche Kapitel zu den Themenbereichen „innerbetriebliche Kommunikation und Mitarbeiterführung“ sowie „Juristische Aspekte“ schließen den sehr guten Business-Ratgeber ab.
Wolfgang Hanfstein, www.Management-Journal.de
Zum Buch: Michel Lorenz, Harald Eichsteller, Stephan Wecke „Fit für die Geschäftsführung“; Campus 2014
Kommentar hinterlassen