Die passenden Zitate als effektvollen Einstieg für Ihre Rede, die Präsentation oder auch das Buchprojekt finden Sie sicherlich schnell über Google. Aber wie sieht es mit der passenden Geschichte als Herleitung für Ihre Kernaussage aus? Da muss das Internet passen. Stefanie Widmann, und Andreas Wenzlau springen dafür umso lieber mit ihrem gemeinsamen Buch „Moderne Parabeln“ ein.
Lehrreich von „A“ bis „Z“
Auf jeweils ein bis zwei Seiten haben die Autoren in sich geschlossene Gleichnisse, Parabeln, Anekdoten und Fabeln zusammengeschrieben, die mit einprägsamen Botschaften enden. Kurzes Fazit inklusive. Widmann und Wenzlau haben ihre Analogien alphabetisch sortiert – von „A“ wie „Abschied“ und „Achtsamkeit“ über „E“ wie Erkenntnis, „K“ wie „Kommunikation“ und „S“ wie Selbstwert“ bis „Z“ wie Zuversicht. Viele davon mit Witz und Esprit. Andere geraten leider etwas zu einfach.
Management-Journal-Fazit: Für Präsentationen, Coaching-Seminare und Buchprojekte ist „Moderne Parabeln“ eine nützliche Quelle an Analogien und Anekdoten, mit denen sich zentrale Aussagen versinnbildlichen lassen.
Oliver Ibelshäuser, www.management-journal.de
Zum Buch: Stefanie Widmann, Andreas Wenzlau: „Moderne Parabeln“ Publicis Publishing 2014
Kommentar hinterlassen