In seinem Buch „Exzellenz im Personalmanagement“ taucht Herausgeber und Autor Heiko Weckmüller ganz tief ein ins Geschehen „Personalplanung“. Er hinterfragt die gängigen Konzepte zur Personalauswahl und -führung und gibt einen ausführlichen Überblick zum Stand der Forschung „im faktenbasierten Personalmanagement“. Auf der Grundlage empirischer Ergebnisse hinterfragt Weckmüller aktuelle Trends – etwa zu den neuen Arbeitsanforderungen der Generation Y („viel Lärm um nichts“) oder zu den passenden Auswahlverfahren für Bewerber („Assessment-Center nicht überschätzen, Intelligenz-Tests nicht unterschätzen“).
Zudem gibt er einen sehr guten Überblick zu Weiterbildungsmöglichkeiten für Personaler, nicht für das Personal. Der Autor erklärt, wie Sie relevante wissenschaftliche Arbeiten finden, verstehen und bewerten, um schlussendlich den bestmöglichen Nutzen daraus zu ziehen.
Management Journal – Fazit: Heiko Weckmüller betrachtet das Thema „HR“ in „Exzellenz im Personalmanagement“ von der Forschungsseite: Welche Trends lassen sich tatsächlich ausmachen? Welche HR-Instrumente sind wirklich effizient? Antworten darauf finden sich in diesem Buch – unterlegt mit aktuellen Zahlen, Modellen und Ergebnissen.
Wolfgang Hanfstein, www.management-journal.de
Zum Buch: Heiko Weckmüller: „Exzellenz im Personalmanagement“, Haufe 2013
Kommentar hinterlassen