Mathe-Kurs für Kaufleute

dummiesZahlenspiele gehören zum Daily Business von Buchhaltern und Controllern. Auch Projektleiter in kleinen und mittleren Unternehmen sollten in der Lage sein, Ausgaben korrekt zu beziffern und gültige Forecasts zu berechnen. Wer dabei die finanzmathematischen Grundlagen seiner Ausbildung oder des Studiums nicht parat hat, sollte das Buch „Kaufmännisches Rechnen für Dummies“ als Spickzettel und Übungsbuch zur Hand nehmen.

Vorkenntnisse nicht erforderlich

Hochschuldozentin Petra Leitert vermittelt das mathematische „Basis-Know-how“ für Kaufleute in 17 Kapiteln – immer praxisnah und mit vielen Übungen zum Mitmachen. Abschreibungen gehören dazu, Kalkulationsberechnungen, Zinswerte, Währungsrechnung, Kostenrechnungen und Geldanlagen. Gut: Die Autorin fängt „ganz unten“ an, setzt keinerlei Vorkenntnisse voraus und wählt die Berechnungsbeispiele so aus, dass Sie viele davon sofort in den eigenen beruflichen Alltag übernehmen können.

Managemen-Journal – Fazit: Taschenrechner raus oder Excel aufrufen: „Kaufmännisches Rechnen für Dummies“ ist ein praxisnahes Mitmachbuch, das Ihnen Grundlagen, Formeln und Lösungswege für alle wichtigen Business-Kalkulationen vermittelt. Sehr gut als Nachschlagewerk geeignet.

Oliver Ibelshäuser, www.Management-Journal.de

 

Zum Buch: Petra Leitert: „Kaufmännisches Rechnen für Dummies“, Wiley 2014

 

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Seite zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen