Erfolgreich führen: Wie man aus einer Abteilung ein Spitzenteam formt

hoopErneut lässt Richard de Hoop groß aufspielen: Wie in seinem empfehlenswerten Vorgängerbuch „Macht Musik“ erläutert der niederländische Autor abermals, wie Manager zu Dirigenten werden, die die Rahmenbedingungen für die Orchestrierung der unterschiedlichen Fähigkeiten, Talente und Bedürfnisse in ihrem Team schaffen. Die Metapher von der Musik spinnt auch hier den roten Faden für den Führungsratgeber.

Trommeln und Trompeten

Ausgangspunkt ist die Rollenverteilung nach dem Modell von Meredith Beblin, die unterschiedliche Temperamente mit Musikinstrumenten vergleicht. Der introvertiert Bass (diszipliniert und praktisch), die enthusiastische Trompete, die gewinnstrebende Trommel oder das ordnungsbewusste Horn – sie alle sind als Solisten gut, werden im orchestrierten Zusammenspiel aber unschlagbar. De Hoop zeigt Ihnen, wie Sie die Mitglieder Ihrer bestehenden Mannschaft problemlos einordnen und gegebenenfalls bestimmte Funktionen neu besetzen, um den bestmöglichen Erfolg für alle – auch für das Unternehmen sicherzustellen.

Top-Leistung im Sales-Team

Vor allem in Verkaufsteams verspricht die Teamzusammenstellung nach dem de Hoop-Muster viel Erfolg. Manager, die sich auf die Ratschläge einlassen, rücken näher an ihre Mannschaft heran, schärfen den Blick für Talente (gutes Kapitel dazu im Buch!) und haben keine Angst vor Rationalisierungen oder Sparmaßnahmen. Im Gegenteil: Gerade bei großen Herausforderungen zeigen Spitzen-Teams ihr volles Potenzial, wie der Autor mit vielen Beispielen und Fallstudien belegt.

Management-Journal – Fazit: „Spitzententeams der Zukunft“ ist ein praktischer, leicht lesbarer Ratgeber für junge Führungskräfte vor allem aus dem Sales-Bereich. Der Autor greift die Gedanken aus „Macht Musik“ auf und erweitert Sie um zahlreiche Fallstudien sowie konkrete Tipps und Anleitungen zur Umsetzung. Zudem macht de Hoop deutlich, warum eine empathische Führung in Zeiten des wirtschaftlichen Umbruchs der einzig richtige Weg ist.

Oliver Ibelshäuser, www.Management-Journal.de

 

Richard de Hoop: „Spitzententeams der Zukunft“, Gabal 2014

>> Zu allen lieferbaren Ausgaben von „Spitzententeams der Zukunft“ auf Mangementbuch.de

 

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Seite zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen