Wer als Unternehmer (mehr) Kunden ansprechen will, braucht eine maßgeschneiderte Content-Strategie, betonen Klaus Eck und Doris Eichmeier in ihrem gemeinsamen Buch „Die Content-Revolution im Unternehmen“. Dass diese recht einfache Botschaft vielerorts noch nicht verstanden wurde, zeigen die Unternehmen, die Content-Fragen auf die Marketing-Abteilung abwälzen und sich mit einer aufgehübschten Webseite zufriedengeben.
Integrierte Content-Strategien schaffen Wettbewerbsvorteile
Das greift viel zu kurz, verdeutlichen die Autoren und plädieren für eine integrierte Content-Strategie, die alle Abteilungen „von der Creation bis hin zur Distribution“ ins Boot holt. Content-Kommunikation „steckt in E-Mails, Meetings, Gesprächen, Blogs, Websites, Events, Mitarbeiterzeitungen, Broschüren, Werbespots und vielem mehr.“ Das Herausarbeiten und Umsetzen einer Content-Strategie ist eine ganzheitliche Aufgabe, die von allen Abteilungen getragen werden muss, um den Verkauf anzukurbeln, die Marken prominent zu platzieren und attraktiv für künftige Mitarbeiter zu werden.
Storytelling als emotionaler Trigger
Der Titel des Buches „Die Content-Revolution im Unternehmen“ verdeutlicht, dass die konventionellen Konzepte der Unternehmenskommunikation schon jetzt nicht mehr greifen, weil nicht zuletzt soziale Netzwerke neue Dialogformen erforderlich machen. In den ersten Kapiteln erläutern die Autoren die Grundzüge einer Content-Strategie, helfen Ihnen mit einer „Ist-Soll-Analyse“, das Content-Potenzial Ihres Unternehmens zu ermitteln und zeigen im Anschluss wie Content Marketing zielgerichtet zur Kundenansprache genutzt wird: „Storytelling als emotionaler Trigger“, „Native Advertising“ und „Content Blogs“ sind effiziente Präsentationsflächen für Ihre Marken und Dienstleistungen. Zahlreiche Beispiele in Wort und Bild runden das Buch ab.
Management-Journal – Fazit: Ganzheitliche Content-Strategien liefern die Vorlage für erfolgreiches Content-Marketing, das die Sprache ihrer (potenziellen) Kunden spricht. Eck und Eichmeier zeigen Schritt für Schritt, wie Sie den Sprung von der linearen Unternehmenskommunikation zum mehrdimensionalen Content-Dialog schaffen.
Oliver Ibelshäuser, www.Manangement-Journal.de
Klaus Eck, Doris Eichmeier: „Die Content-Revolution im Unternehmen“, Haufe 2014
>> Zu allen lieferbaren Ausgaben von „Die Content-Revolution im Unternehmen“ auf Managementbuch.de
Kommentar hinterlassen