Bleistifte spitzen, den Taschenrechner aufladen und ein ruhiges Plätzchen suchen – dann geht es los mit den Grundzügen und Rechenarten der Buchführung! Klingt langweilig? Nicht so, wie Michael Griga und Carmen Schönleben in ihrem gemeinsamen „Übungsbuch Buchführung für Dummies“ das Thema angehen. Keine langen theoretischen Einführungen, die Autoren starten ihren Grundkurs gleich mit dem Praxiswissen aus dem Alltag der Zahlenmeister.
Vom Dreisatz bis zum vollständigen Jahresabschluss
Dreisatz und Prozentrechnung, einfache und doppelte Buchführung, Anlagevermögen und Abschreibungen, Mehrwertsteuer, Abgrenzungen und Jahresabschluss stehen auf dem Stundenplan. Klingt nach viel Mathematik und ist auch einiges an Mathe, was die Nachwuchs-Buchhalter im Selbststudium bewältigen müssen. Denn die Übungsaufgaben sollten sie schon lösen können. Aber alles in homöopathischen Dosen, keine Sorge. Die Autoren setzen praktisch keine Grundkenntnisse voraus, erläutern ihre Beispiele und geben Hinweise zur Lösung und schildern natürlich auch den korrekten Rechenweg.
Amüsante Stories rund um Soll und Haben
Vor allem aber entnehmen Griga und Schönleben alle Beispielrechnungen aus dem Alltag der Buchhalter. Zudem verpacken sie ihre Aufgaben in charmante, kleine Geschichten, die den Vergleich zu Schule, Studium oder Berufskolleg erst gar nicht aufkommen lassen. Buchführung ist gar nicht so öde, auch nicht so kompliziert – das wollen die Autoren sagen. Gelungen!
Management-Journal – Fazit: Wer sich als Buchhalter profilieren will, kommt an betriebswissenschaftlichen und finanzmathematischen Grundkenntnissen nicht vorbei. Michael Griga und Carmen Schönleben vermitteln diese in ihrem gemeinsamen Buch „Übungsbuch Buchführung für Dummies“ so charmant und praxisnah, dass es garantiert „nicht weh tut“.
Oliver Ibelshäuser, www.Management-Journal.de
Michael Griga, Carmen Schönleben: „Übungsbuch Buchführung für Dummies“, Wiley 2014
>> Zu allen lieferbaren Ausgaben von „Übungsbuch Buchführung für Dummies“ auf Managementbuch.de
Kommentar hinterlassen