Lehr- und Lernbuch für das Business-Coaching

businessImmer mehr Unternehmen setzen auf professionelle Coachs, die ihre Mitarbeiter in sozialen, psychischen und fachlichen Fragestellungen betreuen und voranbringen. Allerdings ist die Auswahl des passenden Trainers nicht einfach: Es gibt keine definierten Ausbildungswege für Coachs, keine zertifizierten Abschlüsse. Jeder darf als „Coach“ arbeiten. Das Angebot an Trainern ist folglich so groß wie die Unterschiede hinsichtlich Fachkompetenz und Erfahrung.

Berufsbeschreibung Coach

Silvia Richter-Kaupp bringt mit ihrem Buch „Business Coaching“ die Voraussetzungen, Kernkompetenzen und praktischen Einsatzgebiete des Coachs auf den Punkt. Sie leistet damit einen wichtigen Beitrag „zur Professionalisierung von Coaching“. Gedacht ist das Buch vor allem für angehende Trainer, die sich in aller Kürze einen sehr guten Überblick zum Berufsfeld schaffen wollen. Aber auch Unternehmen, die vor Frage stehen, ob sie einen externen Coach beauftragen, erhalten hier wertvolle Hinweise für die Auswahl der richtigen Person.

Theorie und Praxiswissen

Zum Inhalt: Zunächst steckt Richter-Kaupp das Berufsbild des Coachs ab, erklärt die Unterschiede zum Therapeuten und natürlich auch die vielen Gemeinsamkeiten. Ausführlich widmete sie sich dann den persönlichen und methodischen Qualifikationen, wobei sie die wichtigsten Coaching-Instrumente wie SMART, somatische Marker oder Plus-Minus-Aufstellung in Grundzügen und anhand von Beispielen darstellt. Die unternehmerische Qualifikation („Positionierung – Inszenierung – Profilierung“) bildet den gelungenen Abschluss des Buches.

Management-Journal – Fazit: „Business Coaching“ vermittelt das „ABC“ des Trainerberufes: Prägnant, praktisch gut! Wertvolles Buch für Einsteiger.

Oliver Ibelshäuser, www.management-journal.de

 

Silvia Richter-Kaupp: „Business Coaching“, Gabal 2014

>> Zu allen lieferbaren Ausgaben von auf Managementbuch.de

 

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Seite zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen