Das erste Arbeitsbuch, das garantiert nicht nach Arbeit riecht: „Wie ein Uhrwerk“ von Lena Ramfelt, Jonas Kjellberg und Tom Kosnik bricht mit fast allen Konventionen bekannter Management-Ratgeber: Querformat, eine Vielzahl bunter, häufig humorvoller Illustrationen und dann noch die obligatorischen Praxisaufgaben zum Abschluss eines jeden Kapitels. Ist das wirklich nötig? Auf jeden Fall! Sofern Sie mit Ihrem Unternehmen euphorisch gestartet sind und Ihnen gerade etwas die Puste ausgeht, finden Sie in dem Buch die passenden Service-Stationen für ein Fresh-up der gesamten Organisation. Geschäftsmodell überdenken und dann die Stellschrauben für Ihren Umsatz neu justieren – das steht auf dem Plan.
Neun Variablen für den Erfolg Ihres Unternehmens
Insgesamt neun Stationen haben die Autoren für das „Unternehmens-Bootcamp“ vorgesehen: Vom „Kundenverständnis“ („den Schmerz identifizieren“), über den „Wow-Faktor“ Ihrer Angebote („Begeisterung entfachen und messen“), die „Akquise“ („Innovation im Vertrieb sorgt für bessere Abschlüsse“), Ihre „Wettbewerber“ („Lassen sich Ihre Wettbewerber in hervorragende Partner verwandeln?“) und das „Team“ bis zum „Realitäts-Check“ Ihrer Planung und der abschließenden „Synchronisation der Zahnräder.“
Schwimmen Sie im roten oder blauen Ozean?
Tipp: Auch wenn das Buch wegen der freundlichen Aufmachung zum Blättern und Querlesen einlädt: Widerstehen Sie der Versuchung. Die Kapitel bauen aufeinander auf. Sie erzielen den besten Nutzen, wenn Sie chronologisch arbeiten. Und keine Angst vor den Praxisaufgaben: Sie müssen weder mit Zahlen jonglieren, noch Multiple-Choice Tests beackern. Vielmehr geht es um kleine Denksportaufgaben etwa zur Identifizierung Ihres Marktes („roter oder blauer Ozean?“) oder auch zur idealen Neubesetzung offener Stellen. Viele dieser Aufgaben lassen sich prima im wöchentlichen Meeting mit Ihrer Führungscrew einstreuen. Für die Kollegen aus dem Management sicherlich eine willkommene Abwechslung zum gewohnten Jour fixe!
Management-Journal – Fazit: „Wie ein Uhrwerk“ ist ein außergewöhnlicher und außergewöhnlich guter Crash-Kurs für Unternehmer, Entrepreneure und Top-Manager, die sich im eigenen Unternehmen mit mittelmäßigen Ergebnissen und Perspektiven nicht abfinden wollen.
Oliver Ibelshäuser www.management-journal.de
Lena Ramfelt, Jonas Kjellberg, Tom Kosnik: „Wie ein Uhrwerk“, Wiley 2015
>> Zu allen lieferbaren Ausgaben von „Wie ein Uhrwerk“ auf Managementbuch.de
Kommentar hinterlassen