Gleichberechtigung und Chancengleichheit im Personalmanagement als Erfolgsmodell

beckerDiversity Management ist mittlerweile ein elementares Thema bei der Personalauswahl und dem Umgang mit Beschäftigten in großen Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen. Gemeint ist damit die Vielzahl von rechtlichen Vorgaben und sozialen Normen, die Diskriminierung und Benachteiligung bestimmter Gruppen verhindern. Frauen, Alte, Behinderte und Kranke, Migranten und Schwule: Sie alle haben auf dem Arbeitsmarkt und bei der Karriereplanung per Gesetz die gleichen Chancen, im Alltag aber deutlich schlechtere Karten.

Rechtlich sicheres Handeln: Ungleichbehandlung erkennen und vermeiden

In seinem Buch “Systematisches Diversity Management” beleuchtet Autor Manfred Becker die Ursachen der Ungleichbehandlung, widmet sich detailliert den Vorteilen und rechtlichen Aspekten eines zukunftsweisenden Diversity Managements und schlägt die Brücke zu den “Handlungsfeldern Familie, Geschlecht, Behinderung, Alter, Migration, Religion und sexuelle Orientierung”. Zu jedem dieser Bereiche erläutert Becker praxisnah, wie Integrationsmanagement in großen Unternehmen und Verwaltungen gelingen kann. Hinzu kommen Fallstudien – etwa von der Lufthansa – die Einblicke in praktiziertes Diversity Management geben.

Management-Journal – Fazit: Becker bezeichnet Diversity Management” als “Megatrend”: Unternehmen, die sich den Regeln der Gleichbehandlung heute verschließen, geraten morgen rechtlich und moralisch ins Abseits. “Systematisches Diversity Management” ist ein fundiertes Grundlagenbuch und Nachschlagewerk für alle wesentlichen Fragen des Integrationsmanagements.

Oliver Ibelshäuser, www.Management-Journal.de

Manfred Becker: “Systematisches Diversity Management”, Schaeffer-Poeschel 2015

>> Zu allen lieferbaren Ausgaben von “Systematisches Diversity Management” auf Managementbuch.de

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Seite zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen