“Projektmanagement” aus der Reihe “Wiley-Schnellkurs” ist ein Grundlagen- und Übungsbuch. Autor Holger Timinger wendet sich sowohl an Mitarbeiter im Unternehmen, die ihr Know-how auffrischen wollen als auch an Studierende, die von den zahlreich eingestreuten Lerntipps und Übungsaufgaben für die eigene Prüfungsvorbereitung profitieren.
Vom Grundverständnis zum erfolgreichen Projektabschluss
Vorwissen ist erwünscht (daher auch ein kleiner Einstiegstest), aber auch blutige Einsteiger finden dank der sinnvollen Gliederung und verständlichen Darstellung einen schnellen Einstieg in die Materie. Timinger beginnt mit den Grundbegriffen, erläutert dann ausführlich – mit Hilfe zahlreicher Abbildungen – Projektmodelle und Projektphasen. Einen Schwerpunkt mit deutlichem Praxisbezug bilden die Themen “Projektplanung”, “Kontrolle und Steuerung” sowie “Projektabschluss”.
Scrum als Alternative
Gut: Neben den konventionellen Projektmodellen widmet sich der Autor auch detailliert dem “Agilen Vorgehensmodell”. Das derzeit vor allem in jungen Startups und unter Softwareentwicklern gehypte “Scrum”-Konzept orientiert sich mehr an Kundeninteressen und setzt stärker auf die Kreativität des Teams als auf lineare Abläufe mit Meilensteinen und hierarchische Entscheidungen. Timinger schildert prägnant und verständlich, in welchen Fällen “Scrum” die bessere Alternative ist und wie sich die Idee im Alltag umsetzen lässt.
Management-Journal – Fazit: “Projektmanagement” ist ein empfehlenswertes Lern- und Grundlagenbuch, das die wichtigsten Spielarten und Bereiche der Projektarbeit verständlich in Wort und Bild erläutert.
Oliver Ibelshäuser, www.Management-Journal.de
Holger Timinger: “Wiley-Schnellkurs Projektmanagement”, Wiley 2015
>> Zu allen lieferbaren Ausgaben von “Wiley-Schnellkurs Projektmanagement” auf Managementbuch.de
Kommentar hinterlassen