Wie steht es um Ihr Wissen zu Managementtechniken und -tools? Machen Sie als Führungskraft in Ihrem Unternehmen eine gute Figur? Oder – an Aufsteiger gerichtet – haben Sie bereits „die Skills“, die Ihre Chefs und Mitarbeiter von Ihnen in der kommenden Führungsrolle erwarten? Die Antworten darauf geben Sie sich selbst. Im gemeinsamen Buch „Praxiswissen Management“ liefern die Autoren Matthias Nöllke, Christian Zielke und Georg Kraus „nur“ die passenden Stichpunkte zum Fresh-up und natürlich die Übungen, um die eigenen Fähigkeiten auf den Prüfstand zu stellen.
Den Ernstfall im Führungsalltag durchspielen
Im ersten Teil erläutern die Autoren die theoretischen Grundlagen rund um Führung und Selbstmanagement, Kommunikation und strategische Planung. Im zweiten Teil sind Sie dann dran. Anhand von Fragebögen und Checkboxen simulieren Sie den Ernstfall und prüfen, wie gut Sie planen, delegieren und motivieren können. Zu allen Testaufgaben gibt es selbstverständlich die passenden Musterlösungen. Der dritte Teil schließlich umfasst ein praktisches Glossar der wichtigsten Termini aus den Bereichen Management und Betriebswirtschaft.
Klingt nach Arbeit? Einen Bleistift benötigen Sie tatsächlich (geschrieben wird direkt in das Buch!). Allerdings wird der Einsatz schnell belohnt. Die Mischung aus Theorie in Teil 1 und Praxis in Teil 2 ergibt eine effiziente Lerneinheit für angehende Führungskräfte, die sich spielerisch mit den wichtigsten Anforderungen im rauen Alltag vertraut machen.
Management-Journal – Fazit: Praxiswissen Management ist eine Fahrschule für junge Manager. In Theorie und Praxi erlernen angehende Teamleiter die Verkehrsregeln im Führungsalltag. Die Trockenübungen bereiten sehr gut auf den mitunter stressigen Job in der Chefetage vor.
Oliver Ibelshäuser, www.Management-Journal.de
Matthias Nöllke, Christian Zielke, Georg Kraus: Praxiswissen Management, Haufe 2015
>> Zu allen lieferbaren Ausgaben von „Praxiswissen Management“ auf Managementbuch.de
Kommentar hinterlassen