Auch in Zukunft kommt es auf die Führungskraft an

Was sind die Schlüssel für den Erfolg eines Unternehmens in der Zukunft? Worauf müssen sich Führungskräfte und Manager einstellen? Wenn ein weltweit anerkanntes Unternehmen wie Gallup die Quintessenz seiner Studien, Umfragen und Interviews zusammenstellt, dann hat ein solches Werk naturgemäß einiges an Gewicht. Das Buch „Auf die Führungskraft kommt es an“ von Jim Clifton und Jim Harter versucht Antworten auf Fragen und Herausforderungen in der nächsten Zeit zu geben.

Eher Nachschlagewerk als Schmöker für lange Abende

Das Buch sammelt in 52 Kapitel Beiträge aus fünf Kernbereichen. Dazu gehören Strategie, (Unternehmens-) Kultur, Arbeitgebermarke, der Chef als Coach und die Zukunft der Arbeit.

Gerade weil sich jedes Unternehmen an einem individuellen Punkt der Reise in die Zukunft und ihren Veränderungen befindet, ist das Buch (hervorragend übersetzt von Joe Paul Kroll) nicht für die lineare Lektüre gedacht. Es ist als Nachschlagewerk konzipiert, das der Leser immer dann aus dem Regal ziehen sollte, wenn er sich einer der Fragestellungen stellen muss.

Dabei beschäftigen sich die Autoren mit so aktuellen und wichtigen Themen wie Diversität und Inklusion, Frauen am Arbeitsplatz in der Ära von #MeToo oder der Gig-Economy.

Es kommen aber ebenfalls klassische Fragen nicht zu kurz, wenn es um das OnBoarding neuer Mitarbeiter geht, dem Ausscheiden von Personal oder das Thema Leistungsbewertungen behandelt wird. Spannend die Einsichten zu zwei eng miteinander verwandten Themen: Auf der einen Seite die Forderungen junger Menschen an ihre Arbeitgeber und Führungskräfte, auf der anderen die Frage, ob die Nachkriegsgeneration für Unternehmen zur Last wird.

Als Schmankerl erhalten die Käufer einen Zugangscode zum „Clifton Strengths Assessment“, um sich über persönliche Stärken und Schwächen zu informieren.

Management-Journal-Fazit: Der Titel „Auf die Führungskraft kommt es an“ klingt zunächst beruhigend. Die lohnenswerte Lektüre zeigt indes, dass große Herausforderungen auf Manager und Führungspersonal warten. Die Erkenntnisse des Buchs liefern aber ein gutes Rüstzeug.

Stephan Lamprecht

Auf die Führungskraft kommt es an

10

Lesbarkeit

10.0/10

Nutzwert

10.0/10

Anspruch

10.0/10

Pros

  • Umsetzbar
  • Inspirierend
  • viele weitere Informationen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Seite zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen