Manchmal genügen auf den ersten Blick unscheinbare Ereignisse, um ein Unternehmen in Bedrängnis zu bringen. Ein Faktor, der das bisher blühende Geschäft einer Belastungsprobe aussetzt. Für Coca-Cola in Deutschland war dies die Einführung des Dosenpfands. Die Regelung ließ die Umsätze schrumpfen und stellte das bisher erfolgsverwöhnte Unternehmen vor enorme Herausforderungen.
Schwächen identifizieren und sich für die Zukunft aufstellen
Die beiden Autoren Thorsten Jekel und Hubertus Kuhnt wissen genau, wie die Krise bei Coca-Cola ausgesehen hat. Denn sie waren beide unmittelbar an dem Umwälzungsprozess beteiligt, mit dem sich das Unternehmen und seinen Vertrieb neu aufgestellt hat. Sie berichten nicht nur detailliert und kenntnisreich davon, wie das Unternehmen die Wende geschafft hat, und sich zu einem Vorreiter bei der Digitalisierung entwickeln konnte.
Jedes Unternehmen kann Coca-Cola sein
Das ist spannend für die Leser aus allen Branchen, denn es gibt zahlreiche interessante Aspekte und konkrete Empfehlungen zu entdecken. Denn der von Coca-Cola durchgeführte Umbau von Führungs-, Vertriebsssteuerungs- und IT-Prozessen lässt sich ohne Weiteres auch auf andere Organisationen übertragen.
Stark ist das Buch immer dann, wenn die beiden Verfasser konkrete Systeme, Prozesse und Lösungen vorstellen. Allerdings wird die Geduld des Lesers durch die szenischen Einstiege jedes Kapitels etwas auf die Probe gestellt. Nicht jedes Thema eignet sich dafür und nicht jeder Autor ist auch der geborene Erzähler. Das Buch verliert nichts von seinem Gehalt, diese wenigen Seiten zu überspringen.
Das ist indes auch die einzige „Schwäche“ und Kritikpunkt an dem bei Gabal veröffentlichten Titel. Am Ende von „Mach Dir Umsatz auf“ bietet das Autoren-Duo noch eine Essenz seiner Erfahrungen.
Management-Journal-Fazit: Nur wenigen Unternehmen gelingt es im Laufe der Geschichte, eine ähnliche Bekanntheit und starke Marke aufzubauen, wie es Coca-Cola geschafft hat. Aber jedes Unternehmen kann so verletzlich wie Coca-Cola auf externe Einflüsse reagieren. Das Gute daran: Das was Coca-Cola erfolgreich bewerkstelligt hat, kriegen auch andere Firmen hin. Die Basis dazu kann dieses Buch sein.
Stephan Lamprecht
Kommentar hinterlassen