Aktiv Vater sein und Karriere machen

Als Vater dreier Kinder, der über viele Jahre in verschiedenen Führungsrollen in Unternehmen tätig war, hätte ich mir das Buch „Working Dad“ von Roman Gaida schon seinerzeit gewünscht. Und sei es nur, um zu erkennen, dass man nicht allein vor der Aufgabe steht, Familie und den damit verbundenen Wunsch nach einer aktiven Vaterrolle und die Karriere unter einen Hut zu bringen. Gaida ist Vater von Zwillingen und kennt die vielen Herausforderungen und Hindernisse auf diesem Weg. Wer seine Vaterrolle aktiv ausfüllen will, dabei seine Karriere aber weiter verfolgen möchte, muss einiges bewältigen. Wenn er nicht auf das klassische Modell zurückgreifen mag, wo der Lebenspartner die Care-Arbeit übernimmt.

Die meisten Ratgeber wenden sich nicht an Väter

Dass Männer auch Väter werden können und sich auch aktiv in dieser Rolle bewegen wollen, ist ein Umstand, den Bücher zur Karriereplanung, Zeitmanagement und Führungsmodelle schlicht aussparen. Dabei werden heute die wenigsten Männer rein zufällig Vater. Das mit viel Empathie aus der Lebenserfahrung seines Autors geschriebene Buch ist hier eine echte Bereicherung des Buchmarkts.

Es widmet sich sowohl der aktiven Karriereplanung als auch den Gründen für die (angebliche) Unvereinbarkeit von Vaterdasein und Karriere. Wobei einige dieser Hindernisse auch selbst gemacht sind, wenn zu großer Ehrgeiz und das Gefühl, unentbehrlich zu sein, den eigenen Wünschen entgegenstehen. Aber auch das in Unternehmen herrschende Umfeld erleichtert oft die Vereinbarkeit von Familie und Karriere nicht gerade – die politischen Rahmenbedingungen auch nicht.

Vaterrolle und Karriere unter verschiedenen Perspektiven

Gaida postuliert in seinem Buch nicht seinen Werdegang als den allein möglichen. Stattdessen liefert er Impulse und stellt die richtigen Fragen, damit seine Leser ihren eigenen Weg finden, um aktive Väter sein zu können, aber weiter an ihrer Karriere arbeiten können.

Dieses Thema betrachtet er unter verschiedenen Blickwinkeln. Von Tipps, Karriere als Vater zu machen, indem man(n) anders arbeitet und andere Prioritäten setzt, über die Fragen, die sich aus der Elternzeit ergeben können. Und er zeigt auch Wege auf, wie Unternehmen tatsächlich familienfreundlich werden können, um es Vätern auch zu erlauben, ihre Rolle zu übernehmen.

Management-Journal-Fazit: Ein tolles, lesenswertes Buch, das viele nützliche Tipps liefert, aber vor allem auch Mut macht, aktiver Vater zu sein und weiter den Erfolg im Beruf zu suchen und zu finden.

Stephan Lamprecht

Working Dad

10

Lesbarkeit

10.0/10

Nutzwert

10.0/10

Anspruch

10.0/10

Pros

  • Mutmacher
  • Viele Tipps
  • Frische Perspektive

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Seite zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen